Ein siebenstündiges Power-Programm, mehr als 100 Teilnehmer und jede Menge fachlicher Input für die Gastro-Branche: Der 1. Online-Exchange des Gastronomie-Netzwerkes Leaders Club war ein voller Erfolg.
Gerade in Krisenzeiten wie dem derzeitigen Lockdown, der für die Gastronomie alles andere als "light" ist, sei es unerlässlich, in Kontakt zu bleiben, sich auszutauschen und gegenseitig Mut zu machen. Kuriat ist sicher: "Das ist uns mit dieser Veranstaltung gelungen!"
"Das große Interesse der über 100 Teilnehmer beweist, welch hohen Stellenwert der Kontakt zu Kollegen gerade in diesen schweren Zeiten für die Branche hat", erklärt Präsident Michael Kuriat. "Beeindruckend ist außerdem das große ehrenamtliche Engagement all derer, die diesen Event möglich gemacht haben."
Torsten Petersen, Geschäftsführender Gesellschafter der Enchilada-Gruppe mit rund 80 Restaurants in ganz Deutschland, bestätigt: "Ich habe in den vergangenen sieben Monaten an den unterschiedlichsten Online-Veranstaltungen teilgenommen. Keine einzige war so kurzweilig, inspirierend, motivierend und informativ." Dem kann Branchen-Expertin Annette Mützel nur beipflichten: "Es war top organisiert und hat wertvolle Erkenntnisse geliefert, die uns wirklich weiterbringen. Richtig guter Input von Kollegen für Kollegen!"
Gastronom Patrick Rüther, Inhaber der Restaurants Bullerei und ÜberQuell in Hamburg und Vorstandsvorsitzender des Leaders Club, stellte klar: "Wir mussten nicht schließen, weil wir schmuddelig sind oder Fehler gemacht haben. Sondern, damit die Schulen geöffnet bleiben können. Auf diese Unterscheidung legen wir großen Wert!"
Als prominente Vertreter der Branche sprachen die Spitzenköche und TV-Stars Tim Mälzer und Tim Raue allen aus dem Herzen, als sie ihre Leidenschaft bekräftigten, nicht nur Essen zu servieren, sondern Menschen mitzunehmen in andere Welten jenseits des Alltags. Das dürfe nicht verloren gehen, auch wenn geselliges Zusammensein derzeit nicht möglich ist. "Es geht jetzt und in Zukunft weniger denn je nur um die reine Befriedigung von Hunger und Durst", betonte Mälzer. Und Raue riet den Kollegen: "Hört gerade jetzt euren Gästen zu, erfüllt euren gesellschaftlichen Auftrag und bleibt frisch im Kopf, macht was Verrücktes. Der Nebel wird sich so bald nicht von alleine lichten: Es ist an uns, Ideen zu haben, aktiv und kreativ zu sein!"
Michael Kuriat fasste die wichtigste Botschaft des Tages zusammen: "Bleiben wir mutig und nehmen wir unser Schicksal selbst in die Hand!" Solange persönliche Treffen schwierig sind, möchte der Leaders Club mit Formaten wie dem Online-Exchange weiterhin dafür sorgen, dass das Netzwerk und der Wissens-Transfer innerhalb der Branche nicht abreißen. Kuriat: "Partnerschaftlicher Austausch auf Augenhöhe liegt einfach in unserer DNA. Daran ändert auch Corona nichts."