Jörg Hofmann, Head of Global Culinary Excellence LSG Group, zeigt die Space-Food-Gerichte.
Wenn ESA-Astronaut Matthias Maurer Ende 2021 zur Internationalen Raumstation (ISS) aufbricht, sorgt die LSG Group dafür, dass er ein Stück Heimat mit ins All nimmt. Der Caterer liefert als Ergänzung zur Standard-Weltraumnahrung mehrere Space-Food-Gerichte.
"Wir freuen uns, erneut mit der
ESA zusammenzuarbeiten, Matthias sowie seinen Kollegen die Zeit im All schmackhafter zu machen und Heimatgefühle zu wecken", sagt
Jörg Hofmann, Head of Global Culinary Excellence bei der
LSG Group. "Dass wir zum zweiten Mal nach 2018 für Astronauten kochen, zeigt, dass unsere Expertise nicht nur in der Airlinebranche, sondern auch darüber hinaus geschätzt wird."
Zwei Jahre haltbar
Möglich wird das Projekt durch den
Einsatz von Autoklavierung. Es handelt sich um das laut LSG Group einzige zuverlässige
Sterilisationsverfahren mit feuchter Hitze und zugleich um die sicherste Methode überhaupt. Die nötige Haltbarkeit von zwei Jahren wird genauso garantiert wie der
Erhalt vieler Nährstoffe, dem bei Gerichten für Astronauten besondere Bedeutung zukommt.
"Dank der Technik können wir komplexe Rezepte alltauglich machen und Gaumenfreunden auf die ISS schicken", sagt Jörg Hofmann. "Natürlich lässt sich die
Technologie auch für das Catering auf der Erde einsetzen, um hochwertige Gerichte ohne Kühlung lange haltbar zu machen." Das Besondere an der neuen Weltraum-Mission der LSG Group ist, dass die Auswahl der Gerichte in einem
Wettbewerb erfolgt.
Zehn Gastronomen aus Maurers Heimat – dem Saarland – stellen je ein Zwei-Gänge-Menü aus ihren Restaurants auf der Webseite der Tourismus Zentrale Saarland bis zum 7. November 2020 zur Abstimmung. Die drei Vorschläge mit den meisten Klicks werden am
21. November 2020 in einer Fernsehsendung des Saarländischen Rundfunks verkostet.
Zweiter Einsatz fürs All
Das Siegermenü wird von der LSG Group zubereitet, autoklaviert und fliegt auf die ISS. Neben
Tobias Hans, dem saarländischen Ministerpräsidenten, sitzt auch Jörg Hofmann in der Jury. Die LSG Group kochte schon 2018 für den
ESA-Astronauten Alexander Gerst und sorgte so für kulinarische Heimatgefühle auf der ISS, die sich 400 Kilometer über der Erde befindet.
Laut Top 100 von foodservice erwirtschaftete die LSG Group im Jahr 2019 einen Umsatz von 809 Mio. Euro (2017: 776 Mio.). LSG belegt damit den ersten Rang im Segment Verkehrsgastronomie in Deutschland.