LSG Group

Kooperation mit Sternekoch

Die Köche der LSG Group erhalten zukünftig kulinarische Unterstützung durch den Sternekoch Harald Wohlfahrt.
Aramark
Die Köche der LSG Group erhalten zukünftig kulinarische Unterstützung durch den Sternekoch Harald Wohlfahrt.

Der renommierte Drei-Sterne-Koch Harald Wohlfahrt unterstützt den Luft-Dienstleister LSG Group zukünftig bei der Entwicklung von Food Trends. Das Unternehmen möchte so in die kulinarische Weiterbildung seiner Köche investieren.

Im Rahmen der Zusammenarbeit arbeiten führende Köche der LSG Group mit Harald Wohlfahrt bei mehreren Veranstaltungen zusammen, darunter die Global Culinary Excellence Academy und die World Travel Catering and Onboard Retail Expo im April 2019. Parallel dazu soll auch das Premiumangebot des Unternehmens von der Kooperation profitieren und weiter ausgebaut werden.

„Die Partnerschaft mit Harald Wohlfahrt unterstützt uns dabei, ganz nah an den höchsten kulinarischen Standards und dem kulinarischen Netzwerk zu bleiben.“
Jochen Müller, COO LSG Group

Harald Wohlfahrt hat sich als Chef de Cuisine des Restaurants Traube Tonbach im Schwarzwald einen Namen gemacht. Von 1992 bis 2017 wurde er insgesamt 25 Mal in Folge mit drei Sternen im Guide Michelin ausgezeichnet. Kritikern gilt er als Pionier der zeitgenössischen deutschen Gourmetküche.

Nach der Kooperation mit dem 3-Sterne-Koch Sven Elverfeld vom Ritz-Carlton in Wolfburg im März, ist dies bereits die zweite Kooperation der LSG Group mit einem renommierten Küchenspezialisten in diesem Jahr.

Über die LSG Group
Die LSG Group ist der weltweit führende Anbieter eines umfangreichen Produkt- und Dienstleistungsangebots für die Reisebranche. Sie verfügt über ein starkes Marken-Portfolio: LSG Sky Chefs (Catering für Fluggesellschaften und Zugbetreiber sowie Lounges), Retail inMotion (Entwicklung und Management von Bordverkaufsprogrammen), SPIRIANT (Design und Beschaffung von Bordserviceequipment) und Evertaste (Convenience Food). Mit ihren Angeboten ist die Gruppe an rund 205 Flughäfen weltweit vertreten und beschäftigt knap 34.000 Mitarbeiter. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete das Unternehmen einen konsolidierten Umsatz von 3,2 Mrd. Euro.
stats