Christian Heinsdorf (l.) entwarf das Menü für ESA-Astronaut Matthias Maurer.
Die LSG Group versorgt kulinarsich den deutschen ESA-Astronauten Matthias Maurer auf seiner für 2021 geplanten Mission zur Interantionalen Raumstation (ISS). Wie von Maurer gewünscht, stehen Rezepte aus seiner saarländischen Heimat im Mittelpunkt.
Das
erste Space-Food-Menü besteht aus
Geheirade – also Mehlklößen und Kartoffeln – mit
Schinken als
Hauptgang und
Rostigen Rittern mit Vanillesauce als Dessert. Außerdem darf sich Maurer auf eine
alkoholfreie Kartoffel-Riesling- Cremesuppe und Rehragout und Hoorischen – also saarländischen Kartoffelklößen – freuen.
Während
das erste Menü eine
Überraschung von TV- und Sternekoch Cliff Hämmerle ist, wurde
das zweite in einem Wettbewerb der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), des Saarländischen Rundfunks (SR), der Tourismus Zentrale Saarland und der LSG Group ermittelt.
Koch und Restaurantbetreiber Christian Heinsdorf aus Perl-Borg
setzte sich mit seinem Menüvorschlag
in einem Online-Voting gegen neun andere Kandidaten
durch.
Herausforderung: Essen Weltall-tauglich machen
Die
LSG Group hat nun die Aufgabe, die
vier Gerichte so zuzubereiten, dass sie im kommenden Jahr
ins Weltall fliegen können. Dazu werden die Rezepte mit Blick auf die speziellen Anforderungen an Astronautenkost optimiert, von den LSG-Köchen gekocht, in Dosen abgefüllt und mittels Autoklavieren (ein Dampfsterilisations- Verfahren)
zwei Jahre haltbar gemacht. So bleiben die meisten Vitamine und Nährstoffe erhalten.
Jörg Hofmann, Head of Global Culinary Excellence bei der LSG Group,
sieht bei seiner zweiten Space-Food-Mission
Herausforderungen auf sich und sein Team zukommen: "Eine
Suppe ist in der Schwerelosigkeit
wegen der Bindung ein Problem. Auch die
Semmelbrösel, in denen die Rostigen Ritter ummantelt werden,
dürften auf einer Raumstation für Schwierigkeiten sorgen. Aber uns fällt sicher eine Lösung ein, damit Matthias Maurer nicht auf sein Stück Saarland im Weltall verzichten muss."
LSG Group in Top 100
Laut Top 100 von foodservice erwirtschaftete die LSG Group im Jahr 2019 einen Umsatz von 809 Mio. Euro (2017: 776 Mio.). LSG belegt damit den ersten Rang im Segment Verkehrsgastronomie in Deutschland. Allerdings ist die Absatzsituation als Airline-Caterer nicht typisch für die Gastronomie.