Der Verkehrsgastronomie-Experte Marché International bringt sein experimentierfreudiges Italo-Konzept White Monkey an den Düsseldorfer Flughafen. Es löst nun den ebenfalls von Marché betriebenen italienischen Vorgänger San Pino ab.
Der USP des Neuen: Frische Pizzen in exklusiven Geschmacksvarianten und neuer Form. Da locken zum Beispiel die Sorten BBQ-Chicken oder "à la française" mit Brie, Preiselbeeren und Thymian. Auch optisch präsentiert sich das White Monkey als außergewöhnliche Mischung aus modernen und typisch italienischen Stilelementen.
Komplett neu im Restaurant ist auch die Barlandschaft in einladender, organischer Form. "Die Essbar ist mit dem Antipasti-Angebot, frisch gemixten Cocktails und hoher Weinkompetenz ein absolutes Highlight für die Passagiere vor dem Abflug oder nach dem Feierabend. Wir sind uns sicher, dass sich White Monkey als zentraler Treffpunkt am Flughafen behaupten wird, denn wir haben mit dem außergewöhnlichen Design einen echten Wohlfühlort geschaffen", so Altherr.
"Mit unserer eigenen und frischen Herstellung können wir auf teure Convenience-Produkte verzichten. So punkten wir klar bei Preis-Leistung – besonders im Umfeld Flughafen", ist Altherr überzeugt. "Wir starten bei Antipasti mit 5,50 Euro, bei Pizza und Pasta bei 11,90 Euro. Zusätzliche monatliche Aktionen und neue Pizza-Kreationen machen die Speisekarte auch für unsere Stammgäste immer wieder attraktiv."
Das global agiernde Unternehmen Marché International entwickelt innovative Gastronomielösungen, die auf Frische und Qualität setzen. Unter den bekannten Marken wie Marché Mövenpick, Palavrion Grill & Bar, Mövenpick Restaurants, White Monkey oder Cindy ’s Diner führt das Unternehmen mit Schweizer Wurzeln gastronomische Betriebe in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Slowenien, Kroatien, Tschechien und Singapur und zählt rund 2.000 Beschäftigte. Das Gastronomieunternehmen ist führend an Autobahnen, Flughäfen und ausgewählten Stadtlagen und erzielte im Jahr 2020 einen Markenumsatz von 100,8 Mio. Euro. Sitz der Marché International AG in Pfäffikon SZ, Schweiz.
Das White Monkey-Material- und Farbkonzept spielt mit Motiven und Reminiszenzen an das italienische Lebensgefühl der 1960er Jahre und interpretiert sie neu. Unterschiedliche Holzarten und -töne, großformatige Natursteinfliesen und erdige Farbtöne kontrastieren mit grafischen Motiven in lebendigen Farben. Das vielfältige Sitzplatz-Angebot lässt sowohl Raum für intime Essen zu zweit als auch für gesellige Genussmomente mit Familie oder Freunden, die die Flughafenatmosphäre schnell vergessen lassen. Das Beleuchtungskonzept mit individuellen Lichtquellen kann auf die jeweilige Tageszeit abgestimmt werden. Der namensgebende weiße Affe – augenzwinkernder, neugieriger Marken-Botschafter – begegnet den Gästen an vielen Stellen im Restaurant.
Welche Pläne die Düsseldorfer Flughafen-Gastronomie nach der Corona-Phase verfolgt, lesen FOOD SERVICE-Fans im exklusiven Interview mit Anja Dauser am Donnerstag.