Marktforschung

GV-Branche 2018 über AHM-Durchschnitt

Jotily (stock.adobe.com)

Im Vergleich zu 2017 sind die Ausgaben im privaten Außer-Haus-Konsum in Deutschland 2018 um rund 2,8 Prozent auf 79 Mrd. Euro weiter gestiegen. Der Außer-Haus-Markt legte seit 2010 um 25 Prozent zu.

Dieser Text ist ein Exzerpt. Der Beitrag erschien ursprünglich im April-Heft der gv-praxis.

Die beiden Säulen der Gemeinschaftsgastronomie Business und Education sowie die Erlebnisgastronomie liegen mit 3,1 Prozent Zuwachs direkt hinter dem führenden Segment Quickservice (3,2 %).

Die Wachstumskurve für Essen außer Haus hält weiter an. Im vergangenen Jahr gaben die Deutschen 2,8 Prozent (Vj. +3,3 %) mehr in Kneipen, Gaststätten und Co aus. Damit wuchsen die genannten Marktnischen stärker als der Gesamtmarkt (+2,8 %). Im europäischen Vergleich liegt Deutschland vorn, gefolgt von Italien (+2,7 %) und Großbritannien (+2,6 %). Die Lust auf Tapetenwechsel ist unverändert groß, wobei den Lieferdiensten nach wie vor die größten Wachstumschancen vorhergesagt werden.

Hohe Preissensibilität

Differenzierter zu betrachten ist das Bild bei den Durchschnitts-Bons. Der neue Wert für den Gesamtmarkt kletterte um 15 Cent auf 6,91 Euro. Hier zeigt der gemeinsame Wert von 2,87 Euro für Business und Education, wie hoch die Preissensibilität ist. Immerhin wuchs der Wert aber um 7 Cent. Ein gutes Signal. Die Daten aus dem Crest-Verbraucherpanel der npdgroup in Nürnberg zeigen das Dilemma seit vielen Jahren: Das Ausgabenplus der Branche resultiert nicht aus mehr Besuchen. Die bleiben bei einem Durchschnittswert von 0,5 Prozent weiterhin mager. Im Businessmarkt liegt der Wert bei nur 0,2 Prozent Besucherplus, obwohl es so viel Menschen in Brot und Lohn gibt wie noch nie. Im Klartext: Rund 45 Millionen Erwerbstätige mit Wohnsitz in Deutschland waren zum Ende 2018 registriert.
GV-Branche gut dabei
Ausgaben = Veränderung nach Segment 2017/2018
Quelle: Crest Online Deutschland, npdgroup

FSR/Hotels (inkl. Frühstück bei ÜN) + 2,2 %
QSR/Retail/Convenience + 3,2 %
Business/Education (inkl. Vending) + 3,1 %
Erlebnisgastronomie + 3,1%
Gesamtmarkt + 2,8 %







Die ausführliche Analyse der Marktzahlen 2018 lesen gv-praxis-Leser im April-Heft oder im E-Paper.






stats