Bei McDonald’s Deutschland gibt es erstmals auch eine dauerhafte Alternative für Veganer im Sortiment: Die neue Schoko-Softeisbasis kommt ohne tierische Inhaltsstoffe aus und kann mit wechselnden veganen Toppings kombiniert werden.
McDonald’s Deutschland launcht eine neue vegane Schoko-Softeisbasis für McFlurry und McSundae. Damit bietet der Marktführer nun vegan lebenden Gäste weitere Optionen: Kombiniert werden kann das Eis mit veganen KitKat Waffelstückchen oder einer veganen Erdbeer-Sauce.
Darüber hinaus können Gäste die
vegane Schoko-Softeisbasis auch mit nicht-veganen Toppings kombinieren. So biete man eine echte Alternative für die Menschen an, die gelegentlich auf tierische Produkte verzichten möchten – und zeige gleichzeitig, dass eine überwiegend
vegane Ernährung nicht unbedingt Verzicht bedeuten muss.
"
Vegane und vegetarische Speisen sind schon lange
kein Nischentrend mehr – und auch
wir als Marke wollen und
werden uns hier weiterentwickeln. Besser zu werden, heißt auch, neue Wege zu gehen – für unser Unternehmen und unseren Planeten", äußert sich
Susan Schramm, Marketing-Vorständin von McDonald’s Deutschland zur Neuheit. Das neue vegane Kombi-Angebot bringe noch mehr Vielfalt in die bunte McFlurry-Welt und treffe so den Geschmack der Dessert-Fans.
Veganuary 2022: Diese Promis waren dabei
Erster Veggie-Burger in den 90ern
McDonald’s führte in Deutschland bereits
in den 1990er Jahren den
ersten vegetarischen Burger ein. Im Jahr
2019 wurde mit dem Big Vegan TS dann
der erste vegane Burger in das Sortiment aufgenommen, der mit neuer Rezeptur nach Gästewunsch heute als Fresh Vegan TS bekannt und auch im Menü erhältlich ist.
Der fleischlose Burger hat sich neben Big Mac und Co auf der Speisekarte etabliert. Zudem stehen zu jederzeit verschiedene vegetarische oder auch vegane Snacks und Beilagen – wie etwa die bekannten Pommes frites – zur Auswahl.
Die begleitende Kampagne läuft unter dem Claim "
STAY NICE, STAY YOU, #STAYFLURRY" über den gesamten Sommer hinweg und wurde von
Scholz & Friends, der Marketing Lead-Agentur von McDonald’s Deutschland, konzipiert. Sie findet
hauptsächlich auf Social Media sowie über diverse digitale Verlängerungen statt. Komplettiert wird die Kampagne durch ein Highlight-Event im Juli. Produziert wude von Represent Film unter der Regie von Hanke Brothers sowie von Chuck Studios unter der Regie von Olaf van Gerwen.