McDonald’s Deutschland

Amateur-Sport fördern mit #50FOR50

Regionale Amateur-Sportvereine sollen mit der Video-Challenge #50FOR50 die Chance auf besondere Förderung erhalten. Dem Sieger des Wettbewerbs winkt ein Sponsoringvertrag über 50 Jahre Laufzeit.
McDonald's
Regionale Amateur-Sportvereine sollen mit der Video-Challenge #50FOR50 die Chance auf besondere Förderung erhalten. Dem Sieger des Wettbewerbs winkt ein Sponsoringvertrag über 50 Jahre Laufzeit.

Einen Sponsoringvertrag über 50 Jahre Laufzeit kann sich ein Amateur-Sportverein sichern, verspricht Fastfood-Riese McDonalds zu seinem 50. Geburtstag in Deutschland. Über die Video-Challenge #50FOR50 können sich Corona-gebeutelte Vereine jetzt dafür mit einem Video bewerben.

Seit einem halben Jahrhundert fördere man gemeinam mit seinen Franchisern den Sport, so McDonald's Deutschland, sowohl auf der großen als auch kleinen Bühne. Regionalen Sportvereinen, denen die Corona-Pandemie finanzielle Probleme beschert, will man anlässlich des eigenen 50. Geburtstages nun unter die Arme greifen: "Sportler:innen werden aufgerufen, sich dafür mit einem Video stellvertretend für ihren Verein (e.V.) zu bewerben", heißt es im Aufruf zu der Kampagne. Zusammen mit einer Jury unter dem Vorsitz von Ski-Legende Felix Neureuther und drei weiteren bekanntenSportgrößen soll der Amateur- und Breitensport langfristig unterstützt werden.

Das Sportengagement sei seit einem halben Jahrhundert ein zentraler Pfeiler des McDonald's-Engagements vor Ort – viele Franchise-Nehmer förderten seit langem Vereine in ihrer Nachbarschaft, Nachwuchsarbeit und das Ehrenamt.

50 Vereine sollen profitieren

Deshalb möchte McDonald’s Deutschland das gesellschaftlich wichtige Vereinsleben nachhaltig stützen. Ein eingetragener Verein soll einen der längsten Sponsoringverträge Deutschlands erhalten – mit einer Laufzeit von 50 Jahren, passend zum eigenen Jubiläum. Zudem sollen 49 weitere eingetragenen Vereine eine finanzielle Zuwendung erhalten. "Das Vereinsleben ist ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft und steht genau wie McDonald’s für Integration, Inklusion und Vielfältigkeit. Genau dieses grundlegende Gemeinschaftsgefühl im Sport wollen wir als Marke zusammen mit unseren Franchise-Nehmer:innen mit der Aktion fördern", erklärt Holger Beeck, Vorstandsvorsitzender von McDonald's Deutschland.

Juror Felix Neureuther stimmt ein: "Ich freue mich sehr auf den Start der Kampagne #50FOR50. Sie stellt eine kreative Herausforderung dar, die es so noch nie gab – und eröffnet allen Amateursportvereinen in Deutschland eine riesige Chance. In diesen schwierigen Zeiten verdienen die Vereine jede Art der Unterstützung für ihr ehrenamtliches Engagement". Seine Mitarbeit als Jury-Vorsitzender hat ebenfalls ehrenamtlichen Charakter – sein Honorar fließt ohne Abzüge an die Felix Neureuther Stiftung.

McDonald's Video-Wettbewerb: #50FOR50

Die Kampagne #50FOR50 ruft Vereinsmitglieder auf, selbst 50 zu geben. Mit kurzen Videos können sie sich bis zum 20. Juni stellvertretend für ihren Verein bei McDonald's bewerben. Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt – sie können beispielsweise 50 Basketbälle in rasanter Geschwindigkeit in den Korb werfen oder 50 Liegestütze in 60 Sekunden machen. Das Video muss unter dem Motto 50 stehen und die geltenden Corona Bestimmungen einhalten.

Den Gewinnerverein küren die Jury-Mitglieder Felix Neureuther, Kristina Vogel und Ruth Hofmann sowie Christoph "Icke" unter den besten 50 Bewerbungen. Bewertungskriterien sind zum Beispiel Kreativität, Umsetzung oder auch Originalität.

Jung von Matt Sports zeichnet für das Konzept der Kampagne verantworltich, die Hamburger Agentur CNDY übernahm die Filmproduktion unter der Regie von Sebastian Kortmann. #50FOR50 wird von einer flankierenden Social Media- und digitalen Media-Kampagne begleitet. Die Vereine wurden u.a. über Sponsoo angesprochen, Europas größtem Marktplatz für Sport-Sponsoring.

Jury #50FOR50
• Felix Neureuther, Ski-Legende, leidenschaftlicher Sportfan und TV-Experte
• Ruth Hoffmann, Sport-Expertin früher aktive Turnerin in einem Amateursportverein
• Kristina Vogel, zweifache Olympiasiegerin im Bahnradfahren
• Christoph „Icke“ Dommisch, Football- und US-Sport-Experte


stats