Als Pate der Hilfs-Aktion ist der Bär in den Video-Clips unterwegs und wirbt für die Kampagne zugunsten der McDonald's Kinderhilfe Stiftung.
Um in den schwierigen Corona-Krisenzeiten Mut zu spenden, feiert McDonald’s ein Comeback seiner "Trostpflaster"-Charity-Aktion. Ein Zeichen für Werte wie Solidarität, Hilfsbereitschaft und Verantwortung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt setzt das Unternehmen unter anderem mit Video-Clips in den Sozialen Medien. Die Aktions-Erlöse kommen der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung zugute. Das Motto: #helfenmachthappy.
Aufmerksamkeitsstarke Motive und ein Gewinnspiel in den Sozialen Medien sollen den Fokus auf Familien in Not lenken. Zur Kampagne gehören Pflasterbriefchen mit drei Motiven, die Gäste für 1 Euro kaufen können. Sie sollen sowohl den Kleinen Trost spenden, die sie auf ihre Blessuren kleben, als auch
Kindern und ihren Familien, denen die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung ein vorübergehendes Zuhause schenkt.
70 Cent pro verkauftem Pflaster-Set gehen an die gemeinnützige Stiftung. Gäste können sie
in allen teilnehmenden McDonald’s Restaurants an der Kasse, über den Kiosk, per App oder im McDrive kaufen.
Starke Botschaften
Die Trostpflaster, die vor einigen Jahren schon einmal als Aktion im Einsatz waren, kommen nun mit tierischen Botschaftern wieder: dem starken Bär, der tröstenden Giraffe und dem tapferen Löwen. Der Bär erhält zum Charity-Comeback eine zusätzliche Rolle. Als prominenter "Pate" wirbt er in
drei Video-Clips auf den McDonald's-Social Media-Kanälen für den guten Zweck, indem er der Community Themen wie Hilfe in Not, Trost und Mitgefühl humorvoll, aber eindringlich ans Herz legt.
Unter
#helfenmachthappy kann die Community aktiv werden. Wer verbirgt sich hinter dem Bärenkostüm?, lautet die Frage, die über versteckte Hinweise in den Clips beantwortet werden kann.
Wer richtig tippt, hat die Chance auf ein Meet & Greet sowie Konzerttickets mit dem prominenten Aktionspaten.
Der erste
Bären-Clip ist am 8. April online gestartet. Offiziell gelüftet wird das Rätsel am 19. April.
Bis Ende September oder zum Ausverkauf der Pflaster können die Gäste mit einem Trostpflasterkauf die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung unterstützen.
Über die McDonald's Kinderhilfe Stiftung
Seit 1987 setzt sich die McDonald’s Kinderhilfe für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern und ihren Familien ein. Die gemeinnützige Organisation betreibt 22 Ronald McDonald Häuser und 6 Oasen in ganz Deutschland, in denen Eltern und Geschwister in der Nähe bleiben können, wenn ein Kind schwer erkrankt und in der Klinik behandelt werden muss. Denn die Nähe der Familie hilft! Die Stiftung finanziert sich zum überwiegenden Teil aus den Spenden der McDonald‘s Deutschland LLC, seiner Franchise-Nehmer und Lieferanten sowie der Gäste in den McDonald‘s Restaurants.