Andrea Rasca, CEO Mercato Metropolitano (rechts), gibt im foodservice-Talk Einblicke über die Hintergründe des imposanten Vorhabens in Berlin.
In London ist das nachhaltige Gemeinschaftsmarkt-Konzept seit 2016 erfolgreich. Jetzt will
Mercato Metropolitano Deutschland im Sturm erobern. Neben Andrea Rasca, Gründer und "Chef-Visionär" des Unternehmens, treiben die
ECE und
Brookfield Properties dieses Zukunfts-Projekt nach vorne.
In dem Center sollen rund
90 Shops und Flagship-Stores bekannter Marken aus den Bereichen Technologie, Sport & Entertainment, Science & Beauty, Mobility & Leisure sowie Gastronomie Platz finden.
Der
Community-Markt Mercato Metropolitano soll das Herzstück des Centers bilden, hier werden frisch zubereitete, rückverfolgbare und handwerklich hergestellte Lebensmittel von den besten regionalen und internationalen Produzenten angeboten. Doch wie kann das mitten in Berlin gelingen?
"
Essen ist unsere Leidenschaft. Und wir sind entschlossen, diese Leidenschaft mit der Welt zu teilen", schreibt Mercato Metropolitano.
Andrea Rasca, CEO des Unternehmens, habe es sich zur Aufgabe gemacht, in den Centern des Unternehmens die besten, frischesten und nahrhaftesten Zutaten anzubieten. "Wir wollen die Menschen kennenlernen, von denen wir unsere Zutaten kaufen", heißt es. Deren Stories und Leidenschaft sollen erzählt und im Markt in den Mittelpunkt gerückt werden.
Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt
Zur DNA des Mercato Metropolitano zählt auch der
Einsatz für Nachhaltigkeit. "In allen Dingen, die wir tun, spielt Nachhaltigkeit eine große Rolle", so das Unternehmen. Nachhaltige
Besteck- und Kompostsysteme zählen da ebenso dazu, wie die
Kommunikation mit Experten und die
Sensibilisierung der Handelspartner für das Thema.
Im exklusiven
foodservice-Talk am 26. August geben
Andrea Rasca (Mercato Metropolitano) und
Jonathan Doughty (ECE) im Gespräch mit Chefredakteur Boris Tomic weitere Einblicke in das imposante Vorhaben.
Jetzt hier kostenlos registrieren.