Renate Finkbeiner von der Betreiberfamilie vor der Brandruine der Traube Tonbach.
Zehn Tage nach dem verheerenden Brand hat die Hoteliersfamilie Finkbeiner die Lösung vor Augen - die Gourmetgastronomie soll auf das Dach der Hotelgarage auswandern.
Privathoteliers sind Vorzeigebeispiele für schnelle Lösungen. So auch die
Schwarzwälder Hoteliersfamilie Finkbeiner. 10 Tage nach dem
Brandunglück, bei dem das
Stammhaus des Hotels Taube Tonbach mit dem 3-Sterne-Lokal und dem A-la-carte-Restaurant
Köhlerstube zerstört wurden, stehen erste Details fest: Die Restaurants ziehen interimsweise auf das
Flachdach der Hotelgarage. "Der Plan muss nun auf finale Machbarkeit geprüft werden", teilt die Familie der ahgz mit.
Traube Tonbach, Baiersbronn: Brand im Sterne-Restaurant
Nach
Rücksprache mit den verantwortlichen Architekten scheint diese Lösung möglich zu sein. "Der Standort ist rund 100 Meter vom Hotelhauptgebäude der Traube Tonbach entfernt und eignet sich statisch optimal", so das Unternehmen. Alle erforderlichen Versorgungsleitungen und Anschlüsse zur Installation einer Küche seien zudem bereits vorhanden oder ließen sich leicht nachrüsten.
"Das jetzige Gebäude kann aufgestockt werden und bietet dann einen wunderschönen Ausblick ins Grüne. In
modularer Bauweise können wir hier temporär Platz für
zwei schöne Gasträume und einen
voll ausgestatteten Küchen- und Servicebereich schaffen", präzisiert Patron
Heiner Finkbeiner. "Beide Restaurants werden ein sehr hochwertiges Ambiente bekommen. Und noch wichtiger: Die Küchenteams werden auf gewohnt hohem Niveau weiterarbeiten können."
30 Plätze für die Interims-Schwarzwaldstube
Die Inbetriebnahme soll sobald als möglich erfolgen. "Es ist sportlich und wird eine Herausforderung für alle Beteiligten, aber mein Wunsch wäre, dass wir schon im
Laufe des Aprils wieder für unsere Gäste
eröffnen können", so der Patron.
Geplant sind rund
30 Plätze für die Schwarzwaldstube und das Team von Küchenchef
Torsten Michel sowie ca
50 Plätze für die Köhlerstube und das Team von Küchenchef
Florian Stolte.Ungeklärt ist weiterhin die Brandursache, zumindest
Brandstiftung wurde aber durch Ermittler
ausgeschlossen. Nach Abschluss der Brandermittlung soll schnellstmöglich mit dem Wiederaufbau des Stammhauses in neuer Ausgestaltung begonnen werden.