Es war ein ambitionierter Zeitplan. Im Neubau der Traube Tonbach gibt es drei A-la-carte-Restaurants. Auch die Schwarzwaldstube hat wieder eine feste Heimat.
Zwei Jahre und drei Monate nach dem verheerenden Brand im Hotel Traube Tonbach in Baiersbronn ist am Freitag der Neubau ohne große Zeremonie eröffnet worden. Dort befindet sich jetzt das Zuhause der weltberühmten Schwarzwaldstube von Küchenchef Torsten Michel mit drei Michelin-Sternen. Das Gourmetrestaurant war zusammen mit der Köhlerstube bei dem Feuer im Januar 2020 zerstört worden. Künftig gibt es im Neubau drei A-la-carte-Restaurants.
"Im Stammhaus zieht jetzt Leben ein", sagt Seniorchef Heiner Finkbeiner erleichtert. Der Inhaber freut sich vor allem auf das, was es in den vergangenen zwei Jahren im Hotel praktisch nicht gab: "Normalität wünschen wir uns. Deshalb öffnen wir einfach das Stammhaus, begrüßen unsere Gäste in unseren neuen Restaurants und sind wieder das, was wir am liebsten sind: Gastgeber." Trotz einiger Lieferengpässe bei Baumaterialien ist der ambitionierte Zeitplan aufgegangen.
Heiner Finkbeiner erinnert sich: "Als wir vor den Trümmern unseres historischen Stammhauses standen, entbehrte es jeglicher Vorstellung, wie wir diesen geliebten Ort wieder aufbauen können. Aber der Wille war da. Dank der Vision guter Ratgeber und der engagierten Arbeit so vieler talentierter Menschen stehen wir heute in unserem wiederaufgebauten Stammhaus. Nur durch das gelungene Zusammenspiel von allen Mitarbeitern kann diese besondere Atmosphäre aus Freude und Genuss entstehen, die unsere Gäste von uns erwarten dürfen."
"Auf unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen warten zwei großzügige Profiküchen nebst Patisserien, bestens ausgestattete Service- und Getränkestationen, hochmoderne Vorbereitungs- und Spülküchen sowie ansprechende Aufenthaltsräume und helle Büros", betont Hotelier Sebastian Finkbeiner, dessen Büro wie das von Renate und Matthias Finkbeiner künftig wieder direkt neben jenen der Restaurantteams zu finden sein wird. "So ist jeder immer greifbar und die Abstimmungs- und Entscheidungswege bleiben kurz."
Anfang März wurde mit dem Rückbau der Restaurants begonnen. "Wir wollten trotz des Zeitdrucks nach dem Brand nachhaltig und vorausschauend bauen. Deshalb haben wir 2020 alles gleich so konzipiert, dass die Herde, Küchengeräte und ein Großteil des Mobiliars im Stammhaus wieder eingebaut oder weiterverwendet werden kann", erklärt Finkbeiner.
Bei seinen Auftraggebern musste Günter neben dem Mut für Neues vor allem auf maximale Entschlussfreudigkeit vertrauen. "Bauen unter Zeitdruck heißt Entscheiden unter Zeitdruck", betont Renate Finkbeiner im Rückblick auf die fast zweijährige Planungs- und Bauphase. Hunderte Details mussten ausgesucht und umgehend bestellt werden, so die Bauherrin.
Die Traube Tonbach empfängt ruhesuchende Reisende, Feinschmecker, Familien und Abenteurer im Schwarzwald. Mit 151 Zimmern und Suiten, vielfach ausgezeichneter Gourmetküche, weitläufiger Spa- und Wellnesslandschaft sowie modernen Veranstaltungsflächen gehört das Luxusresort seit den 1970er-Jahren zur Spitze der europäischen Hotellerie. Das traditionsreiche 5-Sterne-superior-Hotel befindet sich seit über 230 Jahren in Familienbesitz und wird heute von Heiner und Renate Finkbeiner sowie ihren Söhnen Matthias und Sebastian in achter Generation geführt.
Im Januar 2020 zerstörte ein Brand das historische Stammhaus mit drei A-la-carte-Restaurants, darunter die dreifach besternte Schwarzwaldstube. Für die Spitzenrestaurants wurde mit dem im Mai 2020 eröffneten „temporaire“ ein visionäres Zuhause auf Zeit geschaffen. Der Wiederaufbau des Stammhauses begann im Sommer 2020.