Das Oktoberfest fällt 2020 corona-bedingt aus. Deshalb laden 54 Müchener Gastronomen in diesem Jahr zur ersten "WirtshausWiesn" ein. Wiesn-Stimmung soll vom 19. September bis 4. Oktober bei der gemeinsame Aktion des Vereins der Münchner Innenstadtwirte und der Großen Wiesnwirte aufkommen. Dabei wird betont, dass die "WirtshausWiesn" keine Ersatz-Wiesn sein soll.
Das Konzept sei nicht neu. Es beruhe auf einer Tradition, die genau so alt ist wie die Wiesn selbst. Das allererste Oktoberfest im Jahr 1810 wurde nicht auf der Theresienwiese gefeiert, dort fand "nur" ein Pferderennen statt. Gegessen, getrunken und gesungen wurde in den umliegenden Wirtshäusern.
Das eigens gebraute Wiesnbier der Münchner Brauereien wird ausgeschenkt und die Gasträume der Wirtshäuser sind mit Lebkuchenherzen und Deko aus den Zelten geschmückt. Dabei sind 18 Standorte der Großen Wiesnwirte und 36 Gaststätten der Münchener Innenstastwirte.