Neue Partnerschaft von Guide Michelin, TripAdvisor und TheFork.
Der Guide Michelin, das Online-Bewertungsportal TripAdvisor und die Reservierungsplattform TheFork haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Internetnutzern sollen damit Zugang zu einer noch größeren Auswahl qualitativ hochwertiger Restaurants bekommen.
TripAdvisor und die Tochterplattform TheFork bündeln ihre Reichweite und ihr Know-how beim Buchungsservice mit der gastronomischen Kompetenz des Gastronomieführers. Die Lizenz- und Content-Partnerschaft sieht vor, dass auf der Website und den Apps von TripAdvisor künftig alle
14.000 Restaurantempfehlungen des Guide Michelin inklusive ihrer jeweiligen Auszeichnungen aufgeführt werden: Stern, Bib Gourmand und Tellersymbol für eine Küche von guter Qualität.
Zusätzlich werden in Kürze rund
4.000 Restaurants in Europa auf TheFork und der Online-Plattform des Guide Michelin zugänglich und reservierbar sein.
TheFork übernimmt Bookatable
Im Rahmen der Partnerschaft wird Michelin den Online-Restaurant-Reservierungsservice Bookatable an TheFork verkaufen. Auf diese Weise kann TheFork
in fünf neue Märkte expandieren: Deutschland, das Vereinigte Königreich, Österreich, Finnland und Norwegen. Zu den 67.000 bereits auf TheFork buchbaren Restaurants kommen damit die 14.000 reservierbaren Häuser von Bookatable hinzu. Damit entsteht laut Medienmitteilung die weltweit größte Online-Reservierungsplattform.
Über die Online-Plattformen
Die Buchungsplattform TheFork ist künftig in 22 Ländern präsent, umfasst nach der Übernahme von Bookatable mehr als 80.000 Restaurants und zählt über 30 Millionen Besuche pro Monat.
TripAdvisor hat knapp 460 Millionen Besucher pro Monat, die rund 830 Millionen Erfahrungsberichte zu insgesamt 8,6 Millionen Unterkünften, Restaurants, Fluglinien und Kreuzfahrtanbietern hinterlassen.