Praxis Workshop

Pricing vom Profi erklärt

Torsten Olderog weiß, wie man richtige Preise findet.
Thomas Fedra
Torsten Olderog weiß, wie man richtige Preise findet.

Die anziehende Preisspirale stellt viele Gastronomen vor große Herausforderungen. Wie hoch müssen die Preise steigen, um die Kosten zu decken, und wie hoch dürfen sie steigen, um die Gäste nicht zu verschrecken. Professor Dr. Torsten Olderog von der AKAD University hat dazu eine klare Meinung.

Von Formeln zur Preisermittlung à la "Einkaufspreis mal vier ist ein guter Preis auf der Speisekarte" hält Professor Torsten Olderog wenig. "Gute Preise sind Preise, die funktionieren", lautet sein Credo. Natürlich müsse ein Preis die Kosten decken, aber er hält es für einen grundsätzlichen Fehler, alleine von Einkaufskosten auf den Preis zu schließen.
Jetzt anmelden!
Praxisnahes Pricing
DFV
Pricing ist ein hochsensibles Thema – besonders in Hotellerie und Gastronomie. Um höhere Preise erfolgreich bei den Gästen durchzusetzen, ist vor allem fundiertes Know-how gefragt. Mit unserem 5-teiligen Workshop "Profitables Pricing Praxisnah" machen wir Sie zum Profi für Preisgestaltung. 

Sie erfahren alles über die richtige Preisplanung, lernen Methoden der Preisfestlegung kennen und erhalten jede Menge Tipps zur Karten- und Produktentwicklung.  

Informationen und Anmeldung

"In der Gastronomie gibt es keine moralischen Preise", ist er überzeugt. "Es geht darum, die Zahlungsbereitschaft im Markt abzuschöpfen." Deshalb müssten die Preise an den Kunden ausgerichtet werden, nicht am Einkauf. 

"Ein guter Freund von mir hatte ein Jalousiengeschäft", berichtet Olderog. "Den habe ich gefragt, wie er seine Preise bestimmt." Er nehme Zuck-Preise, habe der Freund geantwortet: "Wenn der Kunde vor mir steht und fragt, was die Jalousie kostet, dann sage ich 400 Euro. Wenn er nicht zuckt, sage ich: Plus Mehrwertsteuer. Wenn er immer noch nicht zuckt, sage ich: Plus Anfahrt und Montage. Wenn der Kunde aber gleich bei den 400 Euro zuckt, dann sage ich: Ja ja, das ist nicht günstig, aber da sind ja Mehrwertsteuer und Anfahrt schon inklusive.

Wie können Zuck-Preise in der Gastronomie funktionieren? Dazu organisiert der Deutsche Fachverlag nach dem großen Erfolg der ersten Auflage nun zum zweiten Mal eine ganze Workshop-Reihe: "Profitables Pricing praxisnah – Corona, Inflation, Depression. Pricing als Streitpunkt und Kundenkiller?" Los geht es schon am 6. März, also jetzt schnell noch anmelden. Im Mai ist außerdem auch ein Präsens-Seminar gewünscht, für alle, die noch intensivere Deep Dives in das wichtige Thema wünschen. Professor Olderog steht außerdem auch auf dem Internationen Foodservice Forum im Rahmen der Internorga auf der Bühne.


stats