Knapp 97,1 von 100 möglichen Punkten erreichte die Sander-Gruppe in der Studie "Höchste Reputation" aus der Feder der Magazine Focus, Focus Money und der dazugehörigen Marke Deutschland Test. In der Kategorie "Catering und Lebensmittellieferung" erhält das Unternehmen damit das Prädikat "Herausragend".
Der geschäftsfühende Gesellschafter der Sander Gruppe, Peter Sander, zeigte sich von dem Ergebnis angetan: "Wir freuen uns sehr über den Titel 'Höchste Reputation', denn es zeigt uns deutlich, dass wir gemeinsam mit allen unseren Mitarbeitern seit vielen Jahren in den verschiedensten Bereichen unseres Unternehmens auf dem richtigen Weg sind", sagte er in einer Mitteilung des Unternehmens.
Laut der Studie erwarten Verbraucher von Unternehmen heute mehr als ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und solide Qualität. Soziales Engagement und Verantwortung gegenüber der Umwelt seien zum Beispiel Themen, mit denen Unternehmen punkten könnten. Auch das Familienunternehmen Sander engagiert sich in diesen Bereichen: "In unserem Leitbild versprechen wir, unseren Mitarbeitern ein attraktiver und werteorientierter Arbeitgeber zu sein, Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt zu übernehmen und unseren Kunden und Geschäftspartnern als fairer und zuverlässiger Partner zu dienen", so Sander.
Durchgeführt wurde die Erhebung im Auftrag der Focus-Marken vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) mit Sitz in Hamburg. Insgesamt wurden für die Studie "Höchste Reputation" die 5.000 größten Unternehmen Deutschlands aus mehr als 150 Branchen auf ihr Renommee hin untersucht. Dafür griffen die Mitarbeiter der Studie auf knapp 18 Millionen Online-Nennungen der untersuchten Unternehmen im Zeitraum zwischen März 2018 und Februar 2019 zurück.
Fünf Themenfelder, die als maßgeblich für die Reputation eines Unternehmens identifiziert wurden, rückten in den Mittelpunkt: Management, Nachhaltigkeit, Produkt und Service, Leistung als Arbeitgeber und Wirtschaftlichkeit. Eine Auszeichnung erhielten diejenigen Unternnehmen, die in der Gesamtwertung mindestens 75 Punkte erreicht haben und gleichzeitig über 20 Nennungen verfügen.