Serie Umsatzbringer Frühstück (Teil 1)

Bei Innogy bald per App bestellen

Berite Snack-Auswahl bei Innogy Gastronomie.
Innogy
Berite Snack-Auswahl bei Innogy Gastronomie.

Laut einer Studie ist 73 Prozent der Deutschen das Frühstück sehr wichtig. Doch wie profitieren Gastronomen davon? Wir stellen verschiedene Beispiele aus kommerzieller und Gemeinschaftsgastronomie vor. Diesmal: Innogy Gastronomie.

Der Gast bestellt per App aus bis zu 30 Snack-, Softdrink- und Saftangeboten. Den Bestell- und Bezahlvorgang erledigt er ganz bequem via App und erhält dann einen QR-Code. Dieser wird in einem der Betriebsrestaurants oder an einer gekühlten Abholstation eingescannt, das Fach öffnet sich und die Bestellung ist beim Kunden. „Mit dem Snack-Konfigurator können wir unser Zwischenverpflegungsgeschäft zeitunabhängig organisieren“, erzählt Horst Kafurke, Geschäftsführer der Innogy Gastronomie in Essen.

Das Unternehmen betreut an den 52 Standorten des RWE-Konzerns die Betriebsgastronomie. Mit der App möchte der F&B-Experte sein Zwischenverpflegungssegment in Zukunft noch flexibler und vielfältiger gestalten. Denn das Frühstücksverhalten der Mitarbeiter ist gerade in einem Wandel begriffen. "Das klassische Brötchen ist zwar immer noch beliebt, hat aber inzwischen Konkurrenz durch gesunde Alternativen, wie etwa frisch gepresste Säfte, Smoothies und Salate bekommen", beobachtet Kafurke bei Innogy.
Eckdaten Innogy Gastronomie
Sitz Essen
Frühstücksangebot Betriebsrestaurants an 52 Standorten
Preisspanne 1,10€-4,10€
Durchschnittsbon 2,50€-2,80€
Bestseller Panini, Spezial-Brötchen, Salate, griech. Joghurt, Milchreis (auch mit veganer Milchalternative), Smoothies und Säfte
Verhältnis Food &Beverage 70%/30%




Abonnenten erfahren mehr über das Frühstücksangebot der Innogy Gastronomie in der September-Ausgabe der gv-praxis (E-Paper). Noch kein Abo? Hier geht's zum Probe-Abo.

stats