Slow Food trauert um Dr. Ursula Hudson.
Dr. Ursula Hudson, Vorsitzende von Slow Food Deutschland und Vorstandsmitglied von Slow Food International, ist am vergangenen Freitag nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Als Vorstandsvorsitzende seit 2012 trug sie maßgeblich dazu bei, Slow Food eine relevante Stimme und politische Ausrichtung zu verleihen und eine gerechtere, bessere und somit zukunftsfähige Ernährungswelt voranzutreiben.
Bis zuletzt war sie für den Verein aktiv und hat seine Geschicke gelenkt. Als promovierte Kulturwissenschaftlerin setzte sich
Ursula Hudson seit jeher mit dem Thema Essen, dessen Geschichte und Kultur auseinander. Sie tat dies u.a. im Rahmen verschiedener
Lehrtätigkeiten an Universitäten in Deutschland und England, als Autorin sowie als
Vorstandsmitglied von Slow Food Deutschland seit 2010. In ihrer Rolle als Vorsitzende verlieh die
62-Jährige gemeinsam mit ihren Vorstandskollegen der
Slow-Food-Bewegung eine wachsende Stärke, eine klare politische Haltung sowie eine zunehmende Ausrichtung auf
ganzheitliche Lebensmittelqualität und Ernährungsbildung.
Zu ihrem Tun motivierten sie ihr Wunsch und Bestreben, "die (Ernährungs-)Welt ein klein wenig besser zu machen". Und das hat sie, so
Slow Food Deutschland, erfolgreich gemacht. Ihr scharfer Intellekt, ihr kritischer Geist seien dabei stets gepaart gewesen mit emotionaler Wärme, Witz, Charme und wertschätzender Akzeptanz ihres Gegenübers. Angetrieben hat sie die eigene Erfahrung, dass
gute, saubere und faire Lebensmittel nicht nur umfassend Freude bereiten, sondern die wahren Beziehungsstifter sind; sie setzen uns in Kontakt – mit uns selbst, mit anderen, der
Umwelt, dem Klima, den Tieren und Pflanzen, der (Kultur-)Landschaft, dem Ökonomischen. Slow Food als Bewegung war für sie eine beziehungsstiftende und -bejahende Lebenshaltung, die nachhaltig verändert.
Es geht nur gemeinsam
Mit ihren Denkanstößen prägte Hudson nicht nur die Ausrichtung der Slow-Food-Bewegung in Deutschland, sondern auch die
weltweite Organisation. Sie machte sie zu einem gefragten Bündnispartner und vergaß dabei nie diejenigen, die ihr besonders wichtig waren: All die Menschen, die
gute, saubere und faire Lebensmittel erzeugen, weiterverarbeiten, uns zur Verfügung stellen.
Hudsons Credo: Nur gemeinsam können wir etwas bewegen und verändern. Als gefragte Referentin und Diskussionsteilnehmerin wurde sie zum
Gesicht von Slow Food.