Bundesweit werden alle Sodexo-Mitarbeiter mit Masken ausgestattet.
Der Multidienstleister Sodexo führt in Deutschland in allen Betrieben eine Maskenpflicht ein. Zudem hat das Unternehmen ein detailliertes Konzept zur Wiedereröffnung von Betriebsrestaurants auf den Weg gebracht.
Die
Masken sind laut einer Mitteilung des
Contract Caterers immer dann zu tragen, wenn ein Mindestabstand von zwei Metern nicht dauerhaft eingehalten werden kann sowie überall dort, wo ein direkter Kontakt mit Kunden und Gästen besteht. Damit will Sodexo die Bedeutung von hohen Maßstäben beim
Arbeitsschutz im Kampf gegen
Covid-19 unterstreichen. Das Tragen von Masken sei Teil eines umfassenden Programms, das die
Basis für eine Wiedereröffnung von geschlossenen Betrieben legt.
Arbeitssicherheit geht vor
Das Tragen von Schutzmasken sei nicht nur eine Frage der Sicherheit von Kollegen, Kunden und Gästen, sondern auch ein Zeichen der Höflichkeit. „Arbeitssicherheit ist für uns nicht verhandelbar“, betont
Dieter Gitzen, Country President Sodexo Germany. Aus diesem Grund stehe man auch als Arbeitgeber in der Pflicht und statte bundesweit alle Mitarbeiter mit Schutzmasken aus.
Das Unternehmen hat in den letzten zehn Tagen insgesamt
60.000 chirurgische Mund-Nasenschutz-Masken an seine Betriebe in Deutschland verschickt. Bis Mitte Mai erfolgt die Umstellung auf
wiederverwendbare Textilmasken. Diese Masken sollen stetig für alle Mitarbeiter zentral über einen
externen Dienstleister gewaschen werden. Diese Lösung sei laut Sodexo für die Teams vor Ort leicht umzusetzen, nachhaltig und belasse
chirurgische Schutzmasken für die Bereiche, die sie dringend benötigen.
„In Zeiten wie diesen zeigt sich die Stärke unseres internationalen Netzwerks: Viele Masken haben wir über von lokalen Sodexo-Teams
geprüfte Händler in China erworben und anschließend über unsere eigene Logistik in Deutschland verteilt“, erläutert
Tobias Henninger, Technischer Direktor Gesundheit und Senioren. Sodexo sei bewusst, dass Masken die Arbeit in den Betrieben nicht einfacher machen. „Für uns steht jedoch auch fest: In Sachen
Schutz und Sicherheit kann es keine Kompromisse geben. Masken sind ein Beitrag zur Verlangsamung der Ausbreitung der Pandemie, die wir nur gemeinsam bewältigen können“, so Dieter Gitzen.
Konzept für Wiedereröffnung
In mehreren Arbeitsgruppen hat Sodexo zudem
detaillierte Konzepte zur Wiedereröffnung von Betrieben auf den Weg gebracht, mit einem Schwerpunkt auf die Frage, welche
Hygienemaßnahmen und allgemeine Arbeitsschutzregeln gelten müssen. Daraus ist ein
umfangreicher Leitfaden entstanden, der alle notwendigen Aspekte zum Schutz vor Covid-19 abdeckt. Auch und gerade nach der Lockerung der durch die Bundesregierung verhängten Maßnahmen sind Unternehmen wie Sodexo aufgefordert, durch geeignete Maßnahmen Mitarbeiter und Kunden vor Ansteckung zu schützen.
Dabei unterscheidet Sodexo zwischen Maßnahmen, die für jeden Mitarbeiter individuell im Alltag wichtig sind und strukturellen Maßnahmen, die Sodexo als Unternehmen umsetzt. Zu den individuellen Maßnahmen gehören beispielsweise
gründliches und regelmäßiges Händewaschen, die Empfehlung, öffentliche Verkehrsmittel zu meiden oder auch die Anweisung, bevorzugt Treppen statt Fahrstühle zu nutzen.
Umfangreiches Hygienekonzept
Im Bereich der strukturellen Sicherheitsmaßnahmen setzt Sodexo unter anderem auf folgende Initiativen:
Bodenmarkierungen am Empfang und an den Ausgaben in Cateringbetrieben, die den Mindestabstand aufzeigen, bauliche Maßnahmen, wie ein geeigneter
Spuckschutz an den Kassen,
entzerrte Sitzplätze im Gästebereich, mindestens eine
tägliche Reinigung und Desinfektion aller Oberflächen, die von vielen Menschen berührt werden,
kontaktloses Bezahlen,
verpacktes Essen ersetzt Buffets, Besteck wird bei Ausgabe vom Personal mit dem Tablett übergeben statt selbst geholt,
Vermeidung von Warteschlangen an der Essensaus- und Geschirrrückgabe durch die Erweiterung der Kantinen- und Essensausgabezeiten.
Zur Einführung der Maßnahmen und zur Vorbereitung einer möglichen Wiedereröffnung von geschlossenen Betrieben steht Sodexo mit seinen Kunden im engen Austausch.