In 200 Sodexo-Betriebsrestaurants in Deutschland, Österreich und der Schweiz soll im Juni mit der innovativen Aktion "Future-Food Algen" die Zukunft starten. Bei der Promotion locken attraktive Gewinne für die Gäste.
Während der Aktion können sich die Gäste davon überzeugen, wie gut Algen schmecken. Bei den Event-Gerichten werden vor allem Algensorten verarbeitet, die in Asien zum Alltag gehören und die auch hierzulande im einschlägigen Handel erhältlich sind. Zu den kulinarische Highlights zählen:
- Hähnchenbrust im Nori-Blatt mit Wasabi-Püree und Sesamkarotten
- Geschmorte Aubergine mit Kombu-Reis, Curry-Cashewkernen und Wakame-Salat
- Schweinesteak in der Nori-Kruste mit Dashi-Kartoffeln und sautierten Spitzkohl
- Kabeljau aus dem Algensud mit schwarzen Nudeln, Passepierre und gebratenen Brokkoli
Lebensmittel im Überfluss
Algen wachsen rasant, sind im Überfluss vorhanden, versteppen keine Böden und binden Kohlendioxid aus der Atmosphäre, informiert Sodexo. Interessant nicht nur für Vegetarier und Veganer: Algen liefern Eisen, Lipide, Eiweiß und B12 – und schmecken, wie Sodexo im Juni beweisen möchte. Derzeit legen Algenarten wie Nori, Kombu und Wakame einen ebenso beachtlichen Siegeszug auf den Tellern dieser Welt hin wie die Arten Chlorella oder Spirulina bei den Nahrungsergänzungsmitteln.