+ Studie

Verbraucher hoffen auf gesetzliche Preisdeckel bei Lebensmittel

Konsumenten fordern Rückendeckung vom Staat beim Lebensmitteleinkauf.
IMAGO / Wolfgang Maria Weber
Konsumenten fordern Rückendeckung vom Staat beim Lebensmitteleinkauf.

Angesichts der hohen Preissteigerungen im Lebensmittelsektor wächst der Ruf nach staatlichen Eingriffen. 91 Prozent der Verbraucher stehen gesetzlich festgelegten Preisobergrenzen oder Subventionen für Lebensmittel positiv gegenüber. Nur neun Prozent sind dagegen der Ansicht, dass die Regierung sich aus der Preisbildung heraushalten sollte. Das ist ein zentrales Ergebnis einer Konsumentenbefragung der Strategieberatung Oliver Wyman.

Tankrabatt und Gaspreisbremse: Mit solchen Hilfsangeboten hat die Bundesregierung in der Krise vorgelegt – nun fordert ein Großteil der Ve

Diesen FS+ Artikel gratis lesen! Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet die kostenlosen foodservice Newsletter.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats