Subway treibt mit seiner neuen App die Digitalisierung voran.
Mit der neuen Subway App will der Sandwich-Spezialist seine Digitalisierungsoffensive weiter ausbauen. Die Applikation löst die bisherige sogenannte Subcard ab und soll den Restaurantbesuch der Gäste komfortabler gestalten.
Mit der Kampagne
"Unlocked" präsentiert
Subway Deutschland derzeit die Neuerungen: "Angesagtes Design, neue Features wie attraktive Specials und Angebote sowie mobiles Bestellen über Subway Click & Eat bietet unseren Gästen ein völlig neues und dem Zeitgeist entsprechendes Genusserlebnis", so
Lothar Keppler, Marketing Director Subway DACH.
Das
Loyalty Programm, mit dem Subway Deutschland seine Stammgäste für ihre Treue belohnt, wurde im Zuge des
App-Launches umbenannt. Unter dem neuen Namen
Subway Rewards ist das Treueprogramm in der Subway App integriert und spielt als digitale Kundenkarte eine immer bedeutendere Rolle.
"Wir haben beobachtet, dass vor allem unsere
jungen Gäste das Loyalty Programm verstärkt digital nutzen. Daher war es Zeit, den Namen an das User Verhalten anzupassen. In der neuen App haben unsere Subway Fans nun alle Vorteile in ihrer Hand und auch immer mit dabei", erklärt Keppler. Die bewährte Mechanik bleibt bestehen:
Gäste sammeln bei jedem Kauf Punkte, die sie gegen Gratis-Produkte eintauschen können.
Punkte geschenkt
Zum Start der neuen App schenkt Subway jedem Gast, der sich neu registriert
450 Welcome-Punkte – damit ist er nur 50 Punkte von einem gratis 15-cm-Sub oder Wrap entfernt. Hat sich der Nutzer erst einmal registriert, hat er Zugang zu
exklusiven Inhalten. Sonderangebote, Neuigkeiten und Coupons zum Sparen zählen etwa dazu.
Sandwiches, Wraps und Salate können mit der App zudem über einen direkten Link zum neuen Online-Bestell-Tool
Subway Click & Eat mit nur wenigen Klicks
mobil bestellt und bezahlt werden. Die Bestellungen können dann nach Wahl des Gastes im Restaurant abgeholt, oder aber auch nach Hause geliefert werden. Die umfangreiche Testphase ist laut Subway erfolgreich verlaufen. Die App steht ab sofort für alle in
Deutschland und Österreich kostenlos zum Download bereit.
"Nach mehreren Monaten Entwicklungszeit sind wir stolz darauf, die App als erstes in unserem Markt einführen zu dürfen", so Keppler weiter. Bis Ende des Jahres wird die App
sukzessive in weiteren Ländern lanciert und soll dann in ganz Europa verfügbar sein. So können Gäste zukünftig etwa auch im Urlaub die App nutzen.
Units über 42.500 Restaurants in 112 Ländern weltweit
Portfolio individuell belegte Sandwiches, Wraps und Salate sowie Gemüse
Sandwiches 7,5 Mio. täglich werden weltweit serviert
Gründung vor über 50 Jahren vom damals 17-jährigen Fred DeLuca gemeinsam mit Peter Buck, einem Freund der Familie. Tausende Franchisenehmer sind mittlerweile im Boot.
Deutschland Standorte über 692 (Ende 2019)
Franchisenehmer über 360
Umsatz Laut Top 100 Ranking von
foodservice erwirtschaftete
Subway 2019 geschätzt 267 Mio. Euro Netto-Umsatz und belegte den neunten Platz im Gesamt-Ranking.