Die Umrüstung auf das neue Ladendesign Fresh Forward Decor ist einer der Erfolgsfaktoren für das gute Jahresergebnis.
30 neue Restaurants, 17 neue Sandwich-Zutaten und ein Umsatzplus von 4 Prozent auf bestehender Fläche vermeldet Subway Deutschland für das vergangene Geschäftsjahr. Damit ist 2019 das bisher erfolgreichste Geschäftsjahr für die Sandwich-Marke hierzulande. Künftig will das Unternehmen seine Gäste mit einer nutzerfreundlicheren App noch stärker binden.
Laut
foodservice lag der Jahresumsatz von Subway 2019 bei geschätzten
267 Mio. Euro. Insgesamt betreibt die Marke aktuell
692 Restaurants in Deutschland. Zu den 30 Neueröffnungen kamen im vergangenen Jahr
19 permanente Schließungen hinzu. Im Rahmen der
Kooperation mit Shell werden demnächst zwei weitere Standorte eröffnet.
Zu den Erfolgsfaktoren des vergangenen Jahres zählt Subway neben dem neuen Look der Restaurants im
Fresh Forward Decor und zwei starken Marketing-Kampagnen
17 neue Zutaten. Neu für die Gäste waren 2019 unter anderem ein
glutenfreies Brot, Röstzwiebeln und eine Vegan Garlic Aioli. Als Bestseller erwiesen sich das im Juli eingeführte
Spicy Vegan Patty sowie die Signature Wraps, Salate und Snacks.
Über Subway
Units: über 42.500 Restaurants in 112 Ländern weltweit
Portfolio: individuell belegte Sandwiches, Wraps und Salate sowie Gemüse
Sandwiches: 7,5 Mio. täglich werden weltweit serviert
Gründung: vor über 50 Jahren vom damals 17-jährigen Fred DeLuca gemeinsam mit Peter Buck, einem Freund der Familie. Tausende Franchisenehmer sind mittlerweile im Boot
Deutschland
Standorte: 692 (Ende 2019)
Franchisenehmer: über 360
Umsatz: foodservice erwirtschaftete Subway 2019 geschätzt 267 Mio. Euro Netto-Umsatz
"Die Resonanz unserer Restaurantbesucher zeigt, dass wir
die richtigen Schritte in der weiteren Produktentwicklung gesetzt haben", betonte Lothar Keppler, Marketing Director Subway DACH-Region. "Die neuen Zutaten und Produkte begeistern nicht nur unsere Stammgäste, sondern auch neue Subway Fans."
Im aktuellen Geschäftsjahr will Subway
Customization noch stärker in den Vordergrund rücken. "Uns ist sehr wichtig, dass wirklich all unsere Gäste nach ihrem persönlichen Geschmack genießen können und voll und ganz auf ihre Kosten kommen", sagt Senior Marketing Managerin Isabel Schleicher. "Wir leben Individualität und unterstützen daher selbstverständlich diverse Ernährungsweisen." Außerdem plant die Marke
ihre App zu überarbeiten und in einer benutzerfreundlicheren Variante zu lancieren.