Tank & Rast

Seit 50 Jahren Pausenstopp im Siegerland

Seit 1972 ein Hingucker an der A45: Die Raststätte Siegerland West.
Tank & Rast
Seit 1972 ein Hingucker an der A45: Die Raststätte Siegerland West.

Im April des Jahres 1972 eröffneten die beiden Raststätten Siegerland Ost und West an der A45 ihre Pforten. Waren beide Raststätten anfänglich vor allem bei Einheimischen und Wanderern beliebte Ziele für einen Sonntagsausflug mit Kaffee und Kuchen, pausieren heute tagtäglich Reisende aus ganz Europa. Kaffee und Kuchen gibt es nach wie vor, doch bieten die Siegerländer Raststätten mittlerweile einiges mehr.

Wie der Name verrät, liegen beide Raststätten in der gleichnamigen Region, direkt an der als "Sauerlandlinie" bekannten A45. Diese viel befahrene Strecke verbindet das Ruhrgebiet und Süddeutschland.

Vielfältiges Angebot

Seit dem Jahr 1998 gehören die beiden Raststätten zum Servicenetz von Tank & Rast. Das Angebot hat sich in dieser Zeit deutlich erweitert. Gäste in Siegerland Ost dürfen sich seit 2008 über Burger, Fischspezialitäten und Klassikern wie Schnitzel mit Pommes frites freuen. Kaffeeliebhaber kommen in beiden Raststätten in den Genuss von Kaffeespezialitäten.
 


Seit 2017 gibt es hier je eine Coffee Fellows Kaffeebar sowie zusätzlich moderne Kaffeeautomaten mit Dallmayr-Kaffee und smarter Technologie, die jüngst im letzten Jahr das Angebot ergänzten.

Spielen und Übernachten

Für den Verzehr laden die beiden Herzstücke der Raststätten – die Gasträume – ein, die etwa 280 Sitzplätze auf der Ost- sowie rund 180 Plätze auf der West-Seite bieten. Bei schönem Wetter laden zusätzlich die beiden Terrassen zum Entspannen ein. Für einen Übernachtungsaufenthalt steht zudem auf der Ostseite ein Hotel mit zehn Zimmern zur Verfügung. Für die Kinder gibt es Spielplätze sowie Kinderspielecken im Innenbereich.

Beide Raststätten sind auch architektonische Hingucker. Auf der Westseite sticht der markante turmähnliche Rundbau mit rotem Anstrich heraus, wohingegen das doppelstöckige Gebäude auf der Ostseite seit dem Umbau 1993 eine große Glasfront ziert.

Über Tank & Rast
Mit 410 Rastanlagen, 360 Tankstellen und 50 Hotels ist Tank & Rast der größte Dienstleister an Deutschlands Autobahnen. Das Unternehmen wurde 1994 als Nachfolger der staatlichen Raststättenbetreiber in Ost- und Westdeutschland gegründet. Seit der Privatisierung im Jahre 1998 hat Tank & Rast über 1,7 Milliarden Euro in seine Raststätten und Tankstellen investiert.






stats