Food-Court, Supermarkt, Tankstelle, Paketdienst und Waschstraße – mit dieser Kombi geht die Westfalen Gruppe im Gelsenkirchener Gewerbe- und Industriepark Schalker Verein an den Start. Vier Gastro-Module bietet die Großtankstelle unter einem Dach: Café, Eisdiele, Noodlebar und Kebabladen.
Erst asiatische Nudeln oder eine italienische Eisspezialität genießen, dann tanken oder waschen – das ist seit Ende September an der Brüsseler Straße 8 möglich. Dort ging im Gewerbe- und Industriepark Schalker Verein ein Food-Court mit einer modernen Westfalen Großtankstelle in Betrieb. „Der Standort ist für uns ein echter Meilenstein“, freut sich Reiner Ropohl, Vorstandsmitglied der Westfalen Gruppe aus Münster. „Wir realisieren im Stadtteil Bulmke-Hüllen erstmals unser neues Tankstellen- und Gastronomiekonzept ‚Zum Glück‘ und bieten den Gästen damit ein einzigartiges Erlebnis, das Genuss, Dienstleistung und Kultur ideal verbindet.“ Die Bauzeit der Anlage mit Food-Court und Compact-Markt, Tankstelle und Waschstraße betrug acht Monate. Einschließlich Voll- und Teilzeitkräften wurden 60 neue Arbeitsplätze geschaffen.
„Bereits vor Jahren haben wir die Idee einer multifunktionalen Tankstelle angestoßen – jetzt wurden mit ‚Zum Glück‘ die modularen Gastronomie-Einheiten mit Wohlfühlcharakter Realität“, berichtet Ropohl. „Wir tragen in Gelsenkirchen einer Schwerpunktverlagerung Rechnung: Nicht mehr das Auto steht im Mittelpunkt des Komplexes, sondern der Gast und seine Bedürfnisse. Wir sehen diesen Standort als unsere Zukunftswerkstatt, deren Erfahrungen wir bei kommenden Tankstellenprojekten sorgfältig berücksichtigen werden.“
„Zum Glück“ bietet einen 400 qm großen Food-Court mit 77 Sitzplätzen im Innen- sowie 40 weiteren im Außenbereich und vereint ganz unterschiedliche kulinarische Angebote unter einem Dach:
Der Food-Court ist täglich von 11 bis 23 Uhr geöffnet, freitags und samstags bis 1 Uhr; Alvore Caffè, Compact-Markt und Tankstelle rund um die Uhr an 365 Tagen. Zusätzlicher Service: Die Gäste können kostenfrei ihre elektronischen Geräte aufladen und via WLAN im Internet surfen. „Das Marktplatz-Feeling unseres Food-Courts wollen wir künftig für Veranstaltungen der unterschiedlichsten Art nutzen“, verspricht Norbert Kumor, Leiter Convenience, Gastronomie und Dienstleistungen Tankstellen der Westfalen Gruppe. „Von der Weinprobe über Public Viewing von Fußballspielen bis hin zu Comedy und Oktoberfest ist vieles vorstellbar.“
Im 86 qm großen Compact-Markt findet der Gast ein vielfältiges Produktangebot vor. Gekühlte Getränke – auch Wein und Sekt – sind in großer Auswahl vorhanden. Ein Leergut-Rücknahmeautomat sorgt für schnelle Pfandrückgabe rund um die Uhr. Ein Hermes-Paketshop, eine Schnellreinigung und ein Geldautomat der Volksbank Bochum/Witten runden das Angebot ab.