Hertha BSC will die Lebensmittelverschwendung bei seinen Heimspielen verringern. Dafür arbeitet der Hauptstadtclub künftig mit der App "Too Good to Go" zusammen, wie die Berliner mitteilten.
Am Ende eines jeden Heimspieltages im Olympiastadion wandere in etwa eine Tonne an Nahrungsresten in den Müll, erklärte Hertha. Das soll nun weniger werden. Unter anderem sollen übrig gebliebene Lebensmittel aus dem VIP-Bereich verfügbar sein. Lebensmittelverschwendung ist in vielen gesellschaftlichen Bereichen ein Problem, nicht nur in Fußballstadien. Too Good To Go | Yougov-Studie
Alle gegen Foodwaste – fast