Der Elisen Park in Greifswald ist das erfolgreichste deutsche Einkaufszentrum. Zu diesem Ergebnis kommt die Mieterumfrage Shoppingcenter Performance Report (SCPR) 2019 von Ecostra sowie der Immobilien Zeitung und der TextilWirtschaft (beide dfv Mediengruppe).
Beim SCPR benoten Filialunternehmen aus Handel, Dienstleistung und Gastronomie nach dem Schulnotensystem (1 bis 5) ihre Zufriedenheit mit dem wirtschaftlichen Erfolg ihrer Läden in deutschen Einkaufszentren. Auf Platz eins steht bei der neunten Auflage mit dem Elisen Park in Greifswald (1,50) erstmals ein ostdeutsches Einkaufszentrum. Platz zwei erreicht das Famila Einkaufsland Wechloy in Oldenburg (1,56), Platz drei der Citti-Park in Kiel (1,58). Die schlechteste Note aller 239 platzierten Center bekommt das MEP in Meppen (4,8).
60,5 Prozent der Mieter berichten von sinkenden oder sogar stark sinkenden Besucherzahlen. 76,1 Prozent haben deshalb die Mieten nachverhandelt und 25,3 Prozent von ihnen nach eigenen Angaben Mietminderungen von mehr als 20 Prozent rausgeholt. Als den wichtigsten Magnetmieter für Einkaufszentren sehen die SCPR-Teilnehmer Edeka, dm und Rewe, die als Grundversorger für regelmäßige Kundenbesuche sorgen. Erst auf Platz neun findet sich das Textildiscounter Primark wieder, das bei seinem Markteintritt in Deutschland 2009 von vielen Shoppingcenterbetreibern noch als der große Heilsbringer für frequenzschwache Malls umworben wurde. Interessantere Mode-Nachbarn als Primark sind aus Mietersicht Zara (Platz 5), H&M (7) und P&C (8).