+ Verpackungssteuer Tübingen

Am Coffee-to-go gescheitert – unter anderem

Mit einer Steuer wollte Tübingen Einwegverpackungen reduzieren.
IMAGO / Eibner
Mit einer Steuer wollte Tübingen Einwegverpackungen reduzieren.

Mit einer lokalen Steuer auf Einweg-Verpackungen wollte die baden-württembergische Stadt Tübingen den Müllbergen Herr werden. Doch der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg stoppte die Steuer Ende März nach Klage einer McDonald's-Franchise-Nehmerin. Jetzt veröffentlichte das Gericht die Begründung. Demnach machte unter anderem der To-go-Verkauf der Stadt einen juristischen Strich durch die Rechnung.

Die Steuer trat im Januar 2022 zunächst in Kraft. Für jede Einweggetränkeverpackung, jedes Einweggeschirrteil und jede sonstige Einwegl

Diesen FS+ Artikel gratis lesen! Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet die kostenlosen foodservice Newsletter.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats