Vincent Vegan will nicht nur Veganer, sondern den Mainstream ansprechen.
Das vegane Fast-Food-Konzept Vincent Vegan startete vor rund fünf Jahren in Hamburg. Im Mittelpunkt stehen hier Burger und Currywurst aus pflanzlichem Fleischersatz. Noch betreibt das Konzept drei Standorte in Deutschland, 2025 sollen es mindestens 20 sein.
Der Name des veganen Konzepts Vincent Vegan leitet sich von einem Protagonisten des Tarantino-Films "Pulp Fiction" ab: Vincent Vega, gespielt von John Travolta. Und in der Tat erinnert das Interieur der Shops ein wenig an das Setting des Kult-Films. Die dominierenden Farben sind hier Schwarz, Gelb, Silber. "Von Beginn an war klar, dass wir kein 'Grünes Image' haben wollen, obwohl wir ein 'Grünes Unternehmen' sind", sagt Gründer Christian Kuper. "Wir wollen schließlich den Mainstream ansprechen."
Im Jahr 2014 als Foodtruck gestartet, gibt es Vincent Vegan aktuell an drei festen Standorten in Deutschland – zwei Mal in Hamburg, einmal in Berlin. Durchschnittlich 200-250 Gäste zählt jeder der drei Standorte täglich, Tendenz steigend. Der Durchschnittsbon liegt laut Christian Kuper zwischen 8 und 10 Euro. Zwei bis zu fünf Personen arbeiten jeweils in den Shops. Ein verbliebener Food Truck fährt saisonal Festival- und Cateringeinsätze.
Burger, Pommes, Dips
Der ehemalige Unternehmensberater berichtet, dass sich etwa 5% der Gäste als Veganer bezeichnen, der Rest sei an gutem Essen interessiert. "Wir entwickeln unsere veganen Produkte in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Produzenten und Lieferanten. Wir legen dabei großen Wert auf zuckerreduzierte und geschmacksverstärkerfreie Zutaten." Der Fokus liege auf amerikanisch geprägtem Fast-Food: Burger, Pommes, Dips.
Vincent Vegan: Vegane Burger auf dem Vormarsch
Bis 2025 soll es in Deutschland 20 bis 30 neue Units der Kette geben. Als mögliche Standorte sieht das Unternehmen Shopping Center, Bahnhöfe oder Einkaufsstraßen. Als interessante Städte kennzeichnet die Kette etwa Leipzig, Köln, München oder Frankfurt. Auch für Berlin gebe es Platz für weitere Vincent-Vegan-Units. "Wir werden schon bald weitere Standorte verraten", verspricht Christian Kuper.
- Cheesy One
- The Beyond Vincent
- Curry Vurst
- Chili-Peanut-Onion-Fries
- Kebab Fries
Preisspanne:
3,90 Euro (Curry Vurst) – 9,90 Euro (The Beyond Vincent)