Schauplatz ist das Restaurant "La Vita" am Unteren Markt in der Weidener Innenstadt. Kurz nach Mitternacht waren Polizei und Rettungsdienste alarmiert worden. Als die Einsatzkräfte im Lokal ankamen, lagen einige der Gäste, zwischen 33 und 52 Jahre alt, mit Krampfanfällen auf dem Boden. "Sie zeigten zum Teil Vergiftungserscheinungen auf", so die Polizei.
Im Lokal hatte zuvor eine Gruppe von Stammgästen auf dem Fernseher des Lokals die Datingshow "Take me out" angesehen. Die Aufzeichnung wurde ab 23.45 Uhr auf RTL ausgestrahlt. Einer der Runde, ein Regensburger, war als Kandidat in der Sendung dabei. Die Stimmung war ausgelassen. Gegen Mitternacht bestellte der Freundeskreis eine Magnum-Flasche Champagner (1,5 Liter), den die Chefin zum Tisch brachte. Die Flasche sei angeblich erst am Vortag gekauft worden. "Die Flasche wurde vor den Gästen am Tisch geöffnet und entkorkt. Dies wurde gefilmt," berichtet eine Polizeisprecherin. Der Flascheninhalt war offenkundig verunreinigt. „Es hatte eine toxische, eine Giftwirkung“, sagte der Leitende Oberstaatsanwalt Gerd Schäfer. „Es waren Dinge drin, die in einem Champagner eigentlich nicht vorkommen.“ Aktuelle Ermittlungen ergaben, dass es sich um die Droge Ecstasy in "erheblicher Konzentration" handele. Jetzt prüft die Polizei die Herkunft der Champagnerflasche und leuchtet den Vertriebsweg genau aus, kündigte Oberstaatsanwalt Gerd Schäfer an.