Im März und April serviert die Wisag klimafreundliche Speisen.
Unter dem Motto "Natürlich nachhaltig“ stehen bei der kommenden Aktion der Wisag Catering Holding bundesweit in den Betriebsrestaurants klimafreundliche Zutaten wie regionales und saisonales Gemüse im Fokus. Mit den Aktionstagen im März und April will der Caterer seine Gäste motivieren, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Von modern angerichteten Zoodles über Blumenkohlschnitzel bis hin zu fein abgeschmecktem Graupenrisotto können die Tischgäste der
Wisag-Betriebsrestaurants unter verschiedenen
klimafreundlichen Speisen wählen. Alle in der Aktionswoche angebotenen Gerichte verursachen jeweils mindestens 50 Prozent weniger CO
2 als herkömmliche Mahlzeiten.
Mit der App des
Start-ups Eaternity haben die Wisag-Köche im Vorfeld berechnet, wie viel CO
2 durchschnittlich bei der Herstellung der Mahlzeiten und der Beschaffung der Zutaten ausgestoßen wird. An den
Aktionstagen bieten sie beispielsweise statt eines Burgers mit Rindfleischpatty die klimafreundlichere vegetarische Alternative an.
Die Aktion ist einer von mehreren Bausteinen, mit denen die Wisag nachhaltige Maßnahmen in ihren Betriebsrestaurants umsetzt. Weitere Informationen zum ökologischen Engagement des Caterers finden Interessierte im Bericht zu den Umweltaktivitäten der Wisag Facility Service unter:
http://go.wisag.de/umweltbericht-facility Über die Wisag Facility Service
Das Kerngeschäft der Wisag Facility Service sind technische und infrastrukturelle Dienstleistungen für Immobilien: Facility Management, Gebäudetechnik, Gebäudereinigung, Sicherheit & Service, Catering, Garten- & Landschaftspflege sowie Consulting & Management. Mit mehr als 19.800 Kunden, rund 32.500 Mitarbeitern und einem Umsatz von 1,124 Mrd. Euro im Jahr 2018 ist das Unternehmen einer der führenden Facility-Service-Anbieter in Deutschland. Das Unternehmen ist Teil der Wisag Gruppe, die mit knapp 50.000 Mitarbeitern an mehr als 250 Standorten im In- und Ausland aktiv ist.