Erstmals findet das Internationale Management-Forum für die Gemeinschaftsgastronomie in Hanau statt. Neu ist auch ein halbtägiger Special-Workshop am 2. Juli 2019 für Personalmanager und Betriebsratsmitglieder.
Mehr und mehr Unternehmen legen Wert auf eine attraktive, gesundheitsfördernde und wirtschaftliche Mitarbeitergastronomie. Damit werden auch alle mitbestimmungspflichtigen Beteiligten stärker gefordert, ihr fachliches Wissen zu erweitern. Um Betriebsräte wie Entscheider in Mitbestimmungsgremien und Personaler fit zu machen für die Belange der Branche, bietet die Redaktion gv-praxis als Veranstalter des IMF in Hanau die Gelegenheit, am 2. Juli 2019 von 9 bis 13 Uhr einen Special-Workshop zu besuchen.
Thema: Betriebsgastronomie - Erfolgsfaktor in modernen Unternehmen | Chance und Herausforderung für die betriebliche Mitbestimmung. Kooperationspartner ist das Deutsche Institut für Gemeinschaftsgastronomie (DIG), mit dem die Inhalte entwickelt wurden. Der Themenmix soll den Teilnehmern fundiertes praxisnahes Hintergrundwissen zum wichtigen Thema Essen und Trinken am Arbeitsplatz vermitteln. Wichtig: Das Seminar bietet viel Raum, um auch die eigenen Fragestellungen einzubringen und passgenau von anerkannten Experten beantwortet zu bekommen.