Mit Yalda wagen sich die beiden Züricher Unternehmer Marc Saxer und Daniel Kehl, Inhaber der Two Spice Gastro-Gruppe, auf neues kulinarisches Terrain: Erstmals wird orientalisch aufgetischt! Die Inspiration habe man auf verschiedenen Reisen in den Orient gesammelt, ließen Saxer und Kehl verlauten.
Man wolle den Gästen eine möglichst authentische Erfahrung ermöglichen, aber zugleich mit Neu-Interpretationen beliebter Gerichte der orientalischen Küche überzeugen. An kalten und warmen Buffets können sich die Gäste ihr Menü selbst zusammenstellen. Ob Snack, leichter Lunch, reichhaltiges Dinner oder einfach nur Kaffee – Yalda will für jeden Verzehranlass das richtige Angebot bereithalten.
Auf der Getränkeseite bieten sich dem Gast alkoholfreie Offerten wie kaltgepresste Säfte, hausgemachte Limonaden, Tees und Kaffeespezialitäten; zudem im alkoholischen Portfolio eine Auswahl an Spezialbieren sowie Weinen aus dem Libanon, Israel und Marokko.
Der Name des Konzepts, Yalda, steht für die Wintersonnenwende, also die längste Nacht des Jahres. Traditionell wird in dieser Nacht, die die wieder länger werdenden Tage ankündigt, ein Familienfest gefeiert. Den Spirit dieses Festes wollen die beiden Gastro-Unternehmer in der Sihlcity aufleben lassen. Dafür bedient man sich klassisch orientalischer Designelemente und Accessoires. Die Möbel und viele Dekorationselemente stammen zu großen Teilen aus Marokko und verschiedenen Ländern des Orients. Das moderne Design überrascht mit vielen faszinierenden Details wie dem goldenen Wandmuster, typisch orientalischen Kacheln oder Lampen aus Beldiglas.
Neben dem kulinarischen Angebot finden die Gäste des Yalda auch einen kleinen „Bazar Orientale“ mit Geschenkartikeln. Die Auswahl umfasst beispielsweise Töpferware, Kochbücher mit orientalischen Rezepten inklusive passender Gewürze, Weine aus dem Libanon, Bio-Tees und orientalische Öle.
Das Yalda öffnet von Montag bis Samstag, jeweils von 8-22 Uhr. Sonntags bleibt das Outlet im Einkaufszentrum Sihlcity geschlossen.