Ikea führt die Kategorie Handelsgastronomie an.
In unserer Artikel-Serie "Top 5 aus Top 100" stellen wir aus dem aktuellen foodservice Top-100-Ranking, das die größten deutschen Gastronomie-Unternehmen nach ihren Nettoumsätzen 2017 rankt, jeweils die besten Player pro Kategorie vor. Diesmal: Handelsgastronomie.
Für Abonnenten: Hier geht es zu den kompletten Top 100
Über die Kategorie
In die Rubrik der Handelsgastronomen fallen in unserem Top 100 gerade einmal fünf Anbieter. Betrachtet man die "ante portas"-Liste bis Rang 162, kommen noch einmal vier hinzu. Kraftvoll angeführt wird das Segment von Ikea, die zudem in 2017 in den meisten Stores ein neues Design einführten.
Nicht mehr in der Liste ist Kaufland,
da es im Unternehmen für Foodservice keine zentrale Systemführung mehr gibt. Spannend dürfte die Entwicklung 2019 dank der anstehenden Karstadt/Kaufhof-Fusion werden, da dies auch die beiden Gastronomie-Konzepte Le Buffet (Karstadt) und Dinea (Kaufhof) betreffen dürfte. 2017 ging der Umsatz bei beiden Konzepten im Vergleich zum Vorjahr zurück.
Top 5 Handelsgastronomie
Quelle: foodservice Top 100 (Angaben der Unternehmen, Nettoumsatz in Mio. Euro *) Schätzwerte)
R. | | | Unternehmen | Umsatz '17 | Umsatz '16 |
1 | | | Ikea Deutschland GmbH & Co. KG, Hofheim-Wallau | 230 | 221 |
2 | | | Le Buffet Restaurant & Café GmbH, Essen | 97,0* | 100,0* |
3 | | | Globus SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG, St. Wendel | 80,0* | 77,0* |
4 | | | Dinea Gastronomie GmbH, Köln | 79,0* | 80,0* |
5 | | | XXX Lutz KG, Würzburg | 60,0* | 56,0* |