Made by Do&Co: Die British Airways Mahlzeiten aus der Serie "Club Europe".
Die Airline-Caterer der LSG führen auch dieses Jahr das Ranking der umsatzstärksten Verkehrsgastronomen an. Mit Do & Co fällt nun ein weiteres Unternehmen in die Kategorie (zuvor Event-Caterer) und landet direkt in den Top 5. In unserer Artikel-Serie "Top 5 aus Top 100" stellen wir aus dem aktuellen foodservice Top-100-Ranking jeweils die besten Player pro Kategorie vor.
Für Abonnenten: Hier geht es zu den kompletten Top 100 (E-Paper)
Die Airline-Caterer haben den Vorteil, dass die Gäste im Flugzeug keine Alternative haben, sind also in der speziellen Situation konkurrenzlos. Do & Co bedient zwar weiterhin auch andere Geschäftsfelder, das Airline-Catering ist aber inzwischen dominant. Daher wurde das Unternehmen von den Event-Caterern zu den Verkehrsgastronomen umgruppiert. Außerdem gilt Do & Co als einer der Kandidaten für die Übernahme der LSG, die von der Lufthansa verkauft werden soll.
Das Segment legt mit 5,4 Prozent ein deutlich besseres Umsatzwachstum als im Vorjahr hin (+ 1,9 %). Insgesamt zeichnen Verkehrsgastronomen für knapp ein Viertel der Umsätze in den Top 100 verantwortlich. Das Bild ist stark geprägt von Multi-Marken-Playern. Gute Marken bedeuten vor allem an Flughäfen, Straßen und Bahnhöfen signifikant höhere Umsätze. Ebenfalls ein starkes Segment: die Shops der Tankstellen, die verstärkt auf To-go-Angebote setzen.
Top 5 aus Top 100: Verkehrsgastronomie
Quelle: foodservice Top 100. Angaben in Mio. €
R. | | | Unternehmen | Umsatz '18 | zu '17 |
1 | | | LSG3) | 809,0 | 33,0 |
2 | | | Tank & Rast* | 642,0 | 8,0 |
3 | | | SSP* | 240,0 | 35,0 |
4 | | | Aral | 231,0 | 19,0 |
5 | | | Do & Co*3) | 140,0 | 10,0 |