Der European Foodservice Summit (EFSS) wartet auch 2022 vom 20. bis 22. September mit Top-Themen und -Speakern auf. Im Fokus: Restaurant- und Food Tech, M&A, Nachhaltigkeit sowie hochaktuelle Themen wie Inflation, Supply Chains und Personalmangel. Auf dem Podium: hochkarätige internationale Redner wie der ehemalige Außenminister Sigmar Gabriel.
Jetzt für den European Foodservice Summit registrieren!
Sigmar Gabriel ist Vorsitzender der Atlantik-Brücke, eines gemeinnützigen Vereins, der die Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Europa und Amerika auf allen Ebenen vertiefen will. Er setzt sich für Multilateralismus, offene Gesellschaften und Freihandel ein. Außerdem ist er Mitglied der Trilateralen Kommission und des European Council of Foreign Relations. Sigmar Gabriel ist als politischer Berater und Experte für europäische Angelegenheiten für verschiedene Beratungsgremien tätig.
Gabriel wird die Abschluss-Keynote des EFSS am 22. September halten. In seinem Vortrag wird er mit seiner außenpolitischen Expertise einen Blick auf die Situation in verschiedenen Ländern werfen und wie diese Entwicklungen die globalisierte Welt als Ganzes beeinflussen.
Seit über 20 Jahren ist der European Foodservice Summit ist eine international hochgeschätzte Branchenveranstaltung und Networking-Plattform. Die Konferenz wird von der Fachzeitschrift foodservice Europe & Middle East der dfv Mediengruppe und dem Gottlieb Duttweiler Institut organisiert.
Unsere Teilnehmer und Zielgruppe sind die Hauptakteure (Unternehmer/Senior Management) der Systemgastronomie. Für Supplier und Consultants steht eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung.
Die Zahl der Teilnehmer ist auf 250 begrenzt, um die Atmosphäre intim zu halten.
Das abendliche Get-together am 20. September ist eine gute Gelegenheit, sich zu treffen, Ideen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen!