Katrin Wißmann präsentiert die Top 100 der Profi-Gastronomie.
Zum Programm und Ticketshop des Internationalen Foodservice-Forums. Frühbucher erwarten attraktive Rabatte.
Gute vier Jahrzehnte stellte die heutige
foodservice-Herausgeberin Gretel Weiß die
Umsatzzahlen der großen deutschen Gastronomie-Unternehmen dem Hamburger Publikum vor. Jetzt heißt es: Generationenwechsel. Schon
2022 stand Katrin Wißmann zusammen mit der ehemaligen foodservice Chefredakteurin
auf der Bühne. 2023 liegt nun die komplette Präsentation in ihrer Hand. "Ich freue mich auf diese Herausforderung," so die leitende Redakteurin.
Anders im Stil, genauso gehaltvoll im Inhalt geht es auch dieses Jahr wieder um Zahlen, Daten, Fakten, wesentliche Branchenentwicklungen und Learnings. Der Vortrag steht unter dem Motto:
- Wegweiser zum Wachstum: Top 100 Gastro-Player – Learnings für 2023+
Katrin Wißmann ist langjährige Redakteurin der Wirtschaftsmagazine foodservice und foodservice Europe & Middle East (heute: european foodservice). Sie studierte Journalistik und Amerikanistik in Mainz (Deutschland), Pamplona (Spanien) und in Vermont (USA). Nach ersten Berufserfahrungen in Print, Hörfunk und Fernsehen ist sie seit 2006 in der Redaktion der dfv Hotel- und Gastromedien fest verankert. Seit Oktober 2018 ist Katrin Wißmann für die inhaltliche Planung und Koordination der internationalen Hospitality Medien (european foodservice media) des Deutschen Fachverlags sowie des European Foodservice Summit zuständig (seit 2022).
Weitere Speaker und Programmpunkte auf dem Forum
- Daniel Anthes, Zukunftsinstitut, Frankfurt am Main
- Richard Bergfors, Max Burgers, Stockholm
- Peter Prislin, Hans im Glück Franchise, München
- Bastian Schweinsteiger, TV-Experte und Ex-Profifußballer
- Kemal Üres, Gastro-Flüsterer, Hamburg
- Philipp Westermeyer, OMR Founder, Hamburg
- Experten-Talk mit Haya und Ilhan Molcho (Neni), Mirko Silz (L'Osteria) und Sebastian Kayser (Valora)
Über den Kongress
Das Internationale Foodservice-Forum ist
seit mehr als vierzig Jahren Europas größter Kongress für die professionelle Gastronomie, stets einen Tag vor Beginn der
Leitmesse Internorga. Hier treffen sich Entscheiderinnen und Entscheider aus
allen Segmenten des Außer-Haus-Marktes – von Fine Dining, Quickservice, Markengastronomie, Tankstellenshops, Bäckereifilialisten, Verkehrsgastronomie bis hin zu Startups. Flankiert wird der Branchentreff der Spitzenklasse mit viel Zeit zum Networken. Neben erstklassigen Rednern und Diskussionsrunden ist seit Jahren die Präsentation des
foodservice Top 100 Umsatzrankings der deutschen Profi-Gastronomie fester Bestandteil und Highlight des Kongress am 9. März. Special Guest 2023 wird Fußball-Weltmeister Bastian Schweinsteiger sein.
Mehr Einblicke? So war's 2022:
MEHR DAZU
40. Internationales Foodservice-Forum | Hamburg
Standing Ovations zum Jubiläum
Das erste Live-Forum nach der Corona-bedingten Pause begeistert mit spannenden Rednern, tiefen Einblicken und lang ersehnten Wiedersehen.