Auf gute Zusammenarbeit (v.l.n.r.): Klaus Ridderbusch, Dr. Sabine Eichner und Dieter Gitzen. Manfred Hofer und Michael Fuchs komplettieren den Vorstand, konnten der Wahl aber leider nicht beiwohnen.
Auf der siebten Mitgliederversammlung im November wählten die Teilnehmer den neuen Vorstand der Organisation United Against Waste (UAW) für die kommenden drei Jahre. Im Amt bestätigt wurde der Vorstandsvorsitzende Klaus Ridderbusch, KCR Consultants. Sein Debüt feiert dagegen Dieter Gitzen, Country President Germany, Sodexo.
Gemeinsam mit Chefs Culinar hatte United Against Waste in die Firmenzentrale des Großlieferanten im nordrhein-westfälischen Weeze eingeladen. Über 60 Teilnehmer folgten der Einladung und bestimmten auf der Veranstaltung neben dem Vorstand auch die zukünftige strategische Ausrichtung der Initiative. Mit
'mehr politischem Druck' will United Against Waste laut dem Vorstandsvorsitzenden Klaus Ridderbusch in den kommenden Jahren das Ziel, bis 2030 den Lebensmittelabfall um die Hälfte zu reduzieren, erreichen.
Ridderbusch, der bereits seit sechs Jahren der Initiative vorsteht, wurde auf der Mitgliederversammlung einstimmig in seinem Amt bestätigt. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter
Michael Fuchs (Rational) sowie den weiteren Vorstandsmitgliedern
Dr. Sabine Eichner (Deutsches Tiefkühlinstitut e. V.),
Manfred Hofer (Transgourmet Deutschland) und dem neu gewählten
Dieter Gitzen (
Sodexo) wird er in den nächsten drei Jahren die Geschicke von United Against Waste weiter leiten.
gv-praxis jetzt im Probe-Abo testen!
Im weiteren Verlauf der Veranstaltung diskutierten die Teilnehmer auch über ihre
Erfahrungen im Rahmen der
Abfallmessungen in ihren Betrieben. Fast alle waren sich einig: Die größte
Motivation für Messungen sind die
Einsparungen – sowohl monetär als auch in Form von wertvollen Ressourcen. Insgesamt konnten seit Gründung der Initiative über 650 solcher Messungen durchgeführt und dadurch interessante Daten erhoben werden. "Um das Ziel
'Nationale Reduktionsstrategie Lebensmittelverschwendung" zu erreichen, müssen wir Messungen in ganz Deutschland durchführen", betonte aber Torsten von Borstel, Geschäftsführer von United Against Waste. "Hierfür benötigen wir weiterhin Ihre Unterstützung."
Über United Against Waste
United Against Waste e.V. ist eine Initiative für die Food-Branche. Gemeinsam mit seinen über 100 Mitgliedern entwickelt der Verein praxistaugliche Lösungen, die aufzeigen, dass die Menge der Lebensmittelabfälle reduziert werden kann. Und zudem Geld spart. Die von United Against Waste erarbeiteten Maßnahmen helfen Betrieben der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) überdies, das Thema im Küchenalltag greifbarer zu machen. Überdies sorgt eine aktive Öffentlichkeitsarbeit dafür, den respektvollen Umgang mit der wertvollen Ressource Lebensmittel weiter in den öffentlichen Fokus zu rücken.