'Mut. Macher. Märkte.' So der Arbeitstitel des 38. Internationalen Foodservice-Forums am 14. März - also dem Vortag der Internorga 2019 (15. - 19. März). Alle Redner für Europas größten Kongress in Sachen professionelle Gastronomie (Konsumtrends. Erfolgsfaktoren. Wachstumspotenziale.) sind angeheuert. Insgesamt elf Branchen-Profis bzw. interdisziplinäre Speaker gehen auf die Bühne.
Sie präsentieren einmal mehr zeitgeistige Zukunftsthemen in maximaler Dichte. Also volle Konzentration auf die Profi-Gastronomie in Mitteleuropa und ihre Perspektiven. Unternehmerisch, kulinarisch und mental. Wie in vielen Vorjahren ein hoch spannender Mix.
Donnerstag, 14. März 2019
Mehr! Theater am Großmarkt Hamburg / Internorga
38. Internationales Foodservice-Forum
Neu: Masterclass ‘International Growth & Franchising’
(15. März 2019/ englisch)
Attraktive Frühbucher-Preise bis 24. Februar: 565 €/305 €.
Zum dritten und letzten Mal findet der Event im Mehr! Theater am Großmarkt Hamburg statt. Maximale Kapazität: 2.000 Personen. Nach uns zieht hier das Musical ‚Harry Potter‘ ein – so viel am Rande!
EröffnungBernd Aufderheide, Hamburg Messe, und
Gretel Weiß sprechen für die Veranstalter.
1. Die Potenziale von Morgen und Übermorgen - 2018: Top 100 Gastro-Player
- Innovation. Trends und Treiber
- Wachstumswege & Lernstoff für 2019+
Referentin:
Gretel Weiß, foodservice, Frankfurt a.M.
2. Gehirn unter Strom - Vom klugen Umgang mit dem Digitalen
- Wie geistige Performance stärken?
Referent:
Dr. Volker Busch, Universität Regensburg, Regensburg
3. Blogging – Storytelling at its Best - Wie Posts Menschen und Märkte beeinflussen
Referent:
Per Meurling, Berlin Food Stories, Berlin
12.00 Uhr | Pause: Reden, Essen & Trinken
4. Frittenwerk – Make Fries sexy - Mehr Humor in der Markenkommunikation
- Social Media als kreativer Ideenspielplatz
Referentin:
My Skendo, Frittenwerk, Düsseldorf
5. LEON – Winning, not Fighting - PPP – Aligning Purpose, Philosophy and Practice
- How to match Love with Dollars
Referent:
John Vincent, LEON, London/UK
6. „Nothing is Certain, but Everything is Urgent“ - A Competitiveness Outlook for 2019, and Beyond
Referent:
Prof. Stéphane Garelli, IMD/University of Lausanne, Lausanne/Schweiz
14.30 Uhr | Pause: Reden, Essen & Trinken7. Emotion – die Währung der Zukunft - Transformation schafft Transaktion
Referent:
Axel Weber, Axel Weber & Partner, Bochum
8. Wie Wachstum und Wandel vereinbaren? - Erfolgsgastronomen im Unternehmergespräch mit Axel Weber
- Arbeitgeber-Attraktivität, Marken-Kultur, Digital-Fitness
Es diskutieren:
Kent Hahne, Apeiron, Bonn
David Baumgartner, dean&david, Gräfeling/München
9. Über den Mut & das Machen - Mehr Speed, weniger Risiko – Entscheiden in Extremsituationen
- Was wir im Management von einem Grenzgänger lernen können
Referent:
Benedikt Böhm, Extremsportler/Dynafit, München
Moderation:Boris Tomic, foodservice, Frankfurt a.M.
17.30 Uhr | Forum-Finish-DrinksProgrammänderungen vorbehalten!Die Veranstaltung am Vortag der Internorga geht morgens um 10.00 Uhr los und endet am Spätnachmittag gegen 18.00 Uhr. Haupt-Kongresssprache ist Deutsch, Simultanübersetzung ins Englische – und umgekehrt.
Wie in vielen Vorjahren, eine F&B-Mall auf über 1.000 qm Fläche, wo gastronomische Zulieferer informieren und sich in der Pausenversorgung engagieren.
Das Internationale Foodservice-Forum in Hamburg versteht sich als größte Veranstaltung der Profi-Gastronomie auf dem Kontinent. Erwartet werden rund 2.000 Zuhörer – hauptsächlich aus dem deutschsprachigen Raum.
Die Veranstaltung richtet sich an und gilt als unverzichtbar für: Inhaber, Start-ups, Franchisenehmer, Führungskräfte und F&B-Manager im kompletten Spektrum zwischen Quickservice und Fine Dining – inklusive Metzgerei- und Bäckerei-Filialketten, Tankstellenshops und Eventcatering. Außerdem: Manager der Food- und Getränkeindustrie, Technik-Hersteller sowie Marketing-Fachleute und Unternehmensberater.
Kosten/Anmeldung:
Attraktive Frühbucherpreise bis 24.02.2019.
Es gilt: 1. und 2. Person eines Unternehmens je 565 €, 3. und jede weitere Person je 305 €.
Spätbucher ab 25.02.2019: je 585 €/je 315 €.
Masterclass: Forum-ergänzend findet zur ersten Mal auf der Internorga eine Masterclass für ‚International Growth & Franchising‘ statt. Und zwar am Freitag, dem 15. März von 09.00 bis 13.00 Uhr. Vortrags-/Diskussionssprache ist Englisch.
Zwei Profis in Sachen Internationales Wachstum und Franchising lassen bei diesem Workshop das Publikum an Ihrem Wissen und Ihren Erfahrungen teilhaben: Mario C. Bauer und Babette Märzheuser-Wood.
Das Standard-Ticket Masterclass kostet 350 € pro Person,
ein Kombi-Ticket Masterclass und Internationales Foodservice-Forum 790 € pro Person.
Anmeldungen über:www.internorga.com/kongresse/internationales-foodservice-forum/
www.internorga.com/kongresse/masterclass-for-international-growth-franchising/
Gemeinsame Veranstalter sind die Hamburg Messe und Congress GmbH sowie die Wirtschaftszeitschriften
foodservice und Foodservice Europe & Middle East (dfv Mediengruppe)