+ Bäckereien | Vending-Pilot

Personalfreier Abverkauf tagesfrischer Backwaren-Reste

Auftakt zum Pilotprojekt: Bäckermeister Heiner Beck (l.), Peter Hauk, der baden-württembergische Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, sowie Karl Ogger, Mitglied der Stüwer-Geschäftsleitung, bei der Inbetriebnahme des ersten Bäcker-Automaten
Stüwer Automaten-Manufaktur
Auftakt zum Pilotprojekt: Bäckermeister Heiner Beck (l.), Peter Hauk, der baden-württembergische Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, sowie Karl Ogger, Mitglied der Stüwer-Geschäftsleitung, bei der Inbetriebnahme des ersten Bäcker-Automaten

Im Kampf gegen Foodwaste und für mehr Ertrag ist in Baden-Württemberg ein Vending-Automaten-Pilot gestartet. Die nachhaltige Direktvermarktungs-Initiative hilft, tagesfrische Backwaren mit wenig Aufwand auch noch nach Ladenschluss zu verkaufen, anstatt sie zu entsorgen.

Trauriger Alltag in Deutschlands Bäckereien: Das Angebot soll lange breit sein. Doch nach Ladenschluss müssen unverkaufte, tagesfrische Back

Diesen FS+ Artikel gratis lesen! Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet die kostenlosen foodservice Newsletter.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats