Christoph Digwa bringt den wissenschaftlichen Blick auf das Zusammenspiel von Gastronomie und Digitalisierung ins Spiel. Beim ersten Digital Restaurant Day (DRD) stellt er sich den Fragen von Moderation und Publikum. Der DRD findet am 19. und 20. Juni im b'mine Hotel in Frankfurt statt.
Digital Restaurant Day 2023: Programm und Anmeldung
Christoph Digwa, Experte für Gastronomie-Digitalisierung, verbindet in seiner Forschung innovative Industrie 4.0-Technologien mit der Gastronomiebranche.
Sein Ziel: eine
nachhaltige Revolution der Branche und das Schaffen einer effizienteren, technologiegetriebenen Zukunft. Dabei stützt er sich sowohl auf seine familiäre Gastronomie-Erfahrung als auch auf Projekte aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie.
„Künstliche Intelligenz wird das Management und das operative Geschäft der Gastronomie massiv verändern. Uns erwarten Effizienzgewinne, digitale Gasterlebnisse und neue Gastronomiekonzepte.“
Christoph Digwa, Gastro 4.0-Experte
Seit fünf Jahren bringt Christoph Digwa seine Expertise im Netzwerk Mittelstand-Digital ein, wo er
Unternehmen bei ihrer Digitalisierung durch Workshops, Webinare und Firmengespräche
unterstützt. In seinen wissenschaftlichen Arbeiten
prägt er den Begriff "Gastronomie 4.0" und zeigt damit, wie die digitale Transformation die Gastronomiebranche neu gestaltet.
Über den Digital Restaurant Day
Der
Digital Restaurant Day zeigt praxisnah
Möglichkeiten und Evolutionsstufen der Digitalisierung in der Gastronomie. Teilnehmende bekommen ein Gefühl dafür, wo sie digital stehen und in welchen Bereichen sie noch etwas tun können. Zudem ist er ein
ideales Netzwerk-Event für Restaurants und Tech-Anbieter.
Einige Fokus-Themen
- Status Quo der Digitalisierung in der Food-Branche – Wie sieht eine effiziente, digitale Wertschöpfungskette in der Gastronomie aus?
- Gäste- und Markenerlebnis entlang der Customer Journey – Was wünscht und erwartet der Gast künftig von der Gastronomie?
- AI, Robotics, Metaverse – Wie sieht das Restaurant der Zukunft aus und welche Rolle spielen diese neuen Elemente in der Gastro-Welt?
- Delivery, Web-Shop, Pick-Up – Welche Vertriebskanäle bieten mir für welches Geschäftsmodell Mehrumsatz?
Hochkarätige Experten auf der Bühne
Für den Digital Restaurant Day konnten wir hochkarätige Speaker gewinnen, die entweder Einblicke in die digitalen Prozesse ihrer Unternehmen präsentieren oder übergeordnete Einschätzungen zum Thema liefern. Unter anderem stehen auf der Bühne:
- Oliver Altherr (Marché International)
- Thomas Mack (Europa-Park)
- Jochen Pinsker (Circana)
- Julia Barsch (Burger King Deutschland)
- Christoph Digwa (Gastro 4.0-Experte)
- Manfred Lugmayer (burgerme)
- Peter Schimpl (L'Osteria)
- Arnd Rune Thomas (Aramark)
- Niko Raschhofer (Niko Raschhofer Gastronomie – the naked Indigo)
- Katharina Blöcher (Foodservice Digital Hub)
Das
Programm des Digital Restaurant Day wird ständig angepasst und erweitert, ein regelmäßiger Blick lohnt.
Übrigens: Eine
Übersicht über die vielen Anbieter digitaler Tools für die Gastronomie finden Sie nach Themen geordnet in unserer
Gastro TechMap, die Sie nach kurzer Registrierung kostenfrei herunterladen können.