Digital Restaurant Day 19./20.6.

Jochen Pinsker erklärt die Branche in Zahlen

Beim ersten Digital Restaurant Day (DRD) von foodservice und dfv Conference Group gewährt einer der wichtigsten Foodservice-Marktforscher, Jochen Pinsker von Circana (früher: npdgroup), Einblicke in den Markt. Der DRD findet am 19. und 20. Juni im b'mine Hotel in Frankfurt statt.

Digital Restaurant Day 2023: Programm und Anmeldung

Der Titel von Pinskers Vortrag lautet: "Chancen und Herausforderungen für die Gastronomie der Zukunft". Jochen Pinsker ist Industry Advisor Foodservice Europe des unter anderem auf den Außer-Haus-Markt spezialisierten Marktforschungsunternehmens Circana, das bis zu Jahresbeginn unter dem Namen npdgroup firmierte.

„Gäste lieben es, digital zu bestellen, sie ordern mehr und höherpreisige Produkte und sind dabei auch zufriedener als diejenigen die vor Ort oder analog bestellen. Und es hilft den Gastronomen ihre Mitarbeiter effektiver einzusetzen.“
Jochen Pinsker, Industry Advisor Foodservice Europe, Circana


Jochen Pinsker verfolgt und analysiert seit über 20 Jahren Trends und das Verbraucherverhalten im Bereich Foodservice in Europa und weltweit. Er stellt auch die Weichen für die Expansion der Leistungen der npdgroup (heute: Circana) in neuen Ländern sowie den Aufbau neuer Services und Analysemöglichkeiten für die Branche in Europa und im Nahen Osten und unterstützt Kunden und Partner als Berater der Branche.
Jochen begann seine Karriere bei npdgroup als Account Manager und betreute die ersten Kunden in Deutschland. Seine regionale und funktionale Verantwortung wuchs im Laufe der Jahre. Als Director Foodservice Europe, Senior Vice President und heute Industry Advisor Foodservice Europe war er maßgeblich am Aufbau des Foodservice-Geschäfts von zwei europäischen Ländern im Jahr 1998 auf heute zehn Länder beteiligt.

Jochen berät heute einige der größten Operator- und Herstellerkunden in ganz Europa und ist häufig Redner bei verschiedenen nationalen und internationalen Veranstaltungen der Branche sowie bei Unternehmenskonferenzen. Er ist eine vertrauenswürdige Quelle für zuverlässige Brancheninformationen und wird häufig in führenden Branchenpublikationen wie Nation's Restaurant News oder auch foodservice zitiert.

Vor seinem Eintritt bei npdgroup arbeitete Jochen für Profi-Sportorganisationen in Deutschland. 1996 wechselte er als Leiter Events und Catering in einer großen, multifunktionalen Arena in Deutschland in die Foodservice-Branche.

Über den Digital Restaurant Day

Der Digital Restaurant Day zeigt praxisnah Möglichkeiten und Evolutionsstufen der Digitalisierung in der Gastronomie. Teilnehmende bekommen ein Gefühl dafür, wo sie digital stehen und in welchen Bereichen sie noch etwas tun können. Zudem ist er ein ideales Netzwerk-Event für Restaurants und Tech-Anbieter.

Einige Fokus-Themen

  • Status Quo der Digitalisierung in der Food-Branche – Wie sieht eine effiziente, digitale Wertschöpfungskette in der Gastronomie aus?
  • Gäste- und Markenerlebnis entlang der Customer Journey – Was wünscht und erwartet der Gast künftig von der Gastronomie?
  • AI, Robotics, Metaverse – Wie sieht das Restaurant der Zukunft aus und welche Rolle spielen diese neuen Elemente in der Gastro-Welt?
  • Delivery, Web-Shop, Pick-Up – Welche Vertriebskanäle bieten mir für welches Geschäftsmodell Mehrumsatz?

Hochkarätige Experten auf der Bühne

Für den Digital Restaurant Day konnten wir hochkarätige Speaker gewinnen, die entweder Einblicke in die digitalen Prozesse ihrer Unternehmen präsentieren oder übergeordnete Einschätzungen zum Thema liefern. Unter anderem stehen auf der Bühne:
  • Oliver Altherr (Marché International)
  • Thomas Mack (Europa-Park)
  • Jochen Pinsker (Circana)
  • Julia Barsch (Burger King Deutschland)
  • Christoph Digwa (Gastro 4.0-Experte)
  • Manfred Lugmayer (burgerme)
  • Peter Schimpl (L'Osteria)
  • Arnd Rune Thomas (Aramark)
  • Niko Raschhofer (Niko Raschhofer Gastronomie – the naked Indigo)
  • Katharina Blöcher (Foodservice Digital Hub)
Das Programm des Digital Restaurant Day wird ständig angepasst und erweitert, ein regelmäßiger Blick lohnt.

Übrigens: Eine Übersicht über die vielen Anbieter digitaler Tools für die Gastronomie finden Sie nach Themen geordnet in unserer Gastro TechMapdie Sie nach kurzer Registrierung kostenfrei herunterladen können. 



stats