Ob Veggie-Wurst oder -Burger: Fleisch-Alternativen boomen.
Veggie-Burger, -Wurst und -Hack zählen zu den Bestsellern in der Corona-Krise und verbuchen satte Umsatzgewinne. Ein Mega-Trend, der auch vor Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung nicht Halt macht. Im Digital Talk am 24. November 2020 von 10 bis 11 Uhr erläutern Gastronomen und Experten, wie man damit neue Umsatzpotenziale erschließt. Mit im Talk: die Gastromarke Glorious Bastards. Jetzt kostenfrei hier anmelden!
Zudem mit im Digital Talk:
Fleischermeister und Unternehmensgründer Friedrich Büse. Er gilt als
Veggie-Pionier für Fleisch-Alternativen und gibt unter anderem wertvolle
Einblicke in Markt und Zielgruppen.
Die Macher des preisgekrönten Konzepts
Glorious Bastards beweisen täglich, wie man mit Veggie-Burgern die Gäste begeistert und gleichzeitig frischen Umsatz generiert. On top gibt der junge
Vier-Hauben-Koch Vitus Winkler Tipps rund um den Einsatz von Fleischalternativen. Moderiert wird der Talk von
gv-praxis-Redakteurin Claudia Zilz.
Die Inhalte des Digital Talks im Überblick:
- Zielgruppen: Wer greift zu den Alternativen? Gäste-Potenzial?
- Angebot: Was bietet der Markt an Fleisch-Alternativen – und auf welcher Basis?
- Geschmack & Biss: Wie kommen Veggie-Burger, -Wurst und Co beim Gast an?
- Handling: Was ist bei der Zubereitung zu beachten?
- Marketing: Wie setzt man die Fleisch-Alternativen wirkungsvoll in Szene? Wording?
- Pricing: Wie sieht es mit der Kalkulation aus?
- No-Gos: Was sind die häufigsten Fehler beim Angebot vegetarischer Fleisch-Alternativen?
- Wissen to go: Die Big Points für verkaufsstarke Veggie-Kreationen.
Der
Digital Talk findet am
Dienstag, 24. November von 10 bis 11 Uhr statt. Die
Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung allerdings erforderlich. Wir geben Ihnen zudem Zeit für Ihre persönlichen Fragen: Zuhörer können sich aktiv im
Live-Chat beteiligen und ihre Fragen und Impulse in die Diskussion einbringen. Im Nachgang können die Teilnehmer kostenfrei Muster von Fleisch-Alternativen zum Testen anfordern.
Weitere Informationen zum Digital Talk finden Sie hier.