Max Burgers aus Schweden gehört zu den Vorreitern von Gastronomie-Ketten, die den Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaverantwortung legen. CEO Richard Bergfors spricht auf dem Internationalen Foodservice-Forum am 9. März im Congress Center Hamburg, einen Tag vor Beginn der Internorga.
Zum Programm und Ticketshop des Internationalen Foodservice-Forums. Frühbucher erwarten attraktive Rabatte.
Richard Bergfors und Max Burgers ist der Umweltschutz ein besonderes Anliegen. Sein englischsprachiger Vortrag trägt den Titel:
Tackling Climate Change – Bite by Bite
Richard Bergfors ist CEO von Max Burgers. Das Unternehmen ist nicht nur Schwedens beliebteste Hamburger-Restaurantmarke, es ist auch eins der ersten. Im Jahr 1968 eröffneten die Gründer, Curt Bergfors und Britta Andersson, ihr erstes Restaurant in Gällivare, hoch oben im Norden Schwedens.
Max betreibt derzeit rund 180 Restaurants in Schweden, Dänemark, Norwegen, Polen und Ägypten und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von umgerechnet mehr als 400 Mio. Euro. Unter Richard Bergfors Führung intensivierte Max Burgers seine Umweltschutzbemühungen. Laut eigenen Angaben ist es das erste klimapositive Food-Unternehmen der Welt.