Haya und Ilan Molcho (Neni, oben v.l.), Sebastian Kayser (Valora) und Mirko Silz (L'Osteria, unten v.l.) besprechen die Themen der Branche.
Was bewegt die Branche? Wo geht es hin? Und welche Lehren ziehen wir aus den bisherigen Herausforderungen? Auf dem Internationalen Foodservice-Forum am 9. März im Congress Center Hamburg, einen Tag vor Beginn der Internorga, diskutieren im hochkarätig besetzten Experten-Talk Haya und Ilan Molcho (Neni), Sebastian Kayser (Valora) und Mirko Silz (L'Osteria) über diese Themen und berichten aus ihrer Praxis. Moderiert wird diese Runde von dem Chefredakteur des Branchenmagazins foodservice, Boris Tomic. Das Forum wir in diesem Jahr von dem Magazin in Zusammenarbeit mit der Messe Hamburg zum 41. Mal durchgeführt. Es ist das größte Branchentreffen seiner Art in Europa.
Zum Programm und Ticketshop des Internationalen Foodservice-Forums. Frühbucher erwarten attraktive Rabatte.
Der Experten-Talk mit den vier Gastronomie-Größen ist einer der vielen Höhepunkte des Forums. Anhand persönlicher Erfahrung sprechen die Teilnehmer über aktuelle Top-Themen mit dem Schwerpunkt:
- Herausforderungen, Lösungswege, Learnings
Haya und Ilan Molcho als Vertreter von Neni. 2022 gehören zu diesem Familienunternehmen nicht nur
zwölf Neni-Restaurants quer durch Europa, sondern auch mit
C.O.P. und
Eliors Burger-Konzept Kvetch zwei eigenständige neue Konzepte. Zwar verbindet alle Neni-Standorte eine Familienähnlichkeit, der Look jedoch ist überall ein eigener. Auch die Speisekarte ist regional angepasst. Das Motto der Molchos: "Man darf nie stehenbleiben oder denken, man habe ausgelernt."
Mirko Silz ist 1972 in Leipzig geboren. Seit 2016 konzentriert er sich als CEO auf L’Osteria. Nach einer Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandel führte ihn sein Weg 1991 in die Systemgastronomie. Erste Station war McDonalds, wo er bis 2005 in verschiedenen Managementpositionen tätig war. 2006 wurde er CEO der Vapiano SE und entwickelte das Unternehmen bis 2011 weiter. Von 2014 bis 2017 führte er als Franchisepartner der Marke L’Osteria zwei eigene Restaurants in Dresden. In dieser Zeit fungierte er zudem als CEO der Coa GmbH.
Sebastian Kayser ist seit Februar 2023 Geschäftsführer von Valora Food Service Deutschland. Er kommt von YUM! Brands, wo er die letzten zwei Jahre die Expansion der KFC-Restaurants in der DACH-Region und Dänemark vorantrieb und seit 2021 als General Manager das operative Geschäft von KFC in diesen Märkten führte. Von 2015 bis 2020 hatte er innerhalb der Rewe Gruppe verschiedene Managementpositionen in Deutschland und Österreich inne. Zuvor leitete er vier Jahre lang Projekte bei der Boston Consulting Group mit Fokus auf Wachstumsstrategien und Transformation. Seine Karriere begann er 2008 bei HSBC in Düsseldorf und London.
Über den Kongress
Das Internationale Foodservice-Forum ist
seit mehr als vierzig Jahren Europas größter Kongress für die professionelle Gastronomie, stets einen Tag vor Beginn der
Leitmesse Internorga. Hier treffen sich Entscheiderinnen und Entscheider aus
allen Segmenten des Außer-Haus-Marktes – von Fine Dining, Quickservice, Markengastronomie, Tankstellenshops, Bäckereifilialisten, Verkehrsgastronomie bis hin zu Startups. Flankiert wird der Branchentreff der Spitzenklasse mit viel Zeit zum Networken. Neben erstklassigen Rednern und Diskussionsrunden ist seit Jahren die Präsentation des
foodservice Top 100 Umsatzrankings der deutschen Profi-Gastronomie fester Bestandteil und Highlight des Kongress am 9. März.
Mehr Einblicke? So war's 2022:
MEHR DAZU
40. Internationales Foodservice-Forum | Hamburg
Standing Ovations zum Jubiläum
Das erste Live-Forum nach der Corona-bedingten Pause begeistert mit spannenden Rednern, tiefen Einblicken und lang ersehnten Wiedersehen.