Medientipp

Nudging im Mitarbeiterrestaurant

Das Praxisbuch gibt wertvolle Tipps zur Methode der kleinen Stupser.
Verlag Neuer Merkur
Das Praxisbuch gibt wertvolle Tipps zur Methode der kleinen Stupser.

Der Verlag Neuer Merkur hat erstmals ein Buch rund um Nudging in der Gemeinschaftsgastronomie herausgebracht. Der Ansatz von Nudging: Mit kleinen Stupsern den Gast sanft hin zu einer gesünderen und nachhaltigeren Speisenauswahl zu lenken, beispielsweise durch die Platzierung der Veggie-Theke an prominenter Stelle im Betriebsrestaurant. „Begeistern und leiten statt belehren“ lautet das Credo.

Das neu erschiene Praxishandbuch „Nudging – von der Kunst, Essen geschickt zu platzieren.“, zeigt dem Leser, wie es in der Praxis der Gemeischaftsgastronomie funktionieren kann. Küchenchefs können mit der Methode entscheidend zu einer gesundheitsförderlichen Ernährung der Gäste und zu mehr Nachhaltigkeit beitragen, ist das Autorentrio überzeugt. Die Autorinnen sind Nudging-Expertinnen aus Forschung und Praxis. Sie geben dem Leser fundierte, praxiserprobte Tipps zur Umsetzung. Dabei geht es immer um die Frage nach dem ganz konkreten „Wie?“. Sie erläutern Beispiele aus der Praxis – für die Praxis. Im Buch enthaltene Aufkleber erleichtern den Gemeinschaftsgastronomen die ersten Schritte zu einem erfolgreichen eigenen Nudging-Konzept.

Nudge – Die Kunst, Essen geschickt zu platzieren
Gertrud Winkler/Anna Elisabeth Purtscher/Agnes Streber 

Verlag Neuer Merkur, rhw-profi

ISBN 978-3-95409-055-6

104 Seiten, 23,90 Euro





stats