Die Sieger des WeltverbEsserer-Wettbewerbs 2021 sind gekürt: Haferkater in der Kategorie Restaurants und Buchengold als Food-Produkt sind die nachhaltigsten Food-Konzepte Deutschlands! Im Online-Finale setzten sie sich mit ihren Präsentationen bei den Nachhaltigkeits-Awards durch.
Der im Jahr 2018 als Deutschlands erster Wettbewerb für nachhaltige Restaurants initiierte WeltverbEsserer-Wettbewerb ist in seiner 2021er Edition mit einem spannenden Showdown am 23. März zuende gegangen. Sieben Nominierte zeigten in je 10 Minuten wie sie mit ihrer Arbeit neue, nachhaltige Wege in der Food-Branche beschreiten.
Das Sieger-Restaurant Haferkater wird mit einer Nachhaltigkeits-Kommunikations-Kampagne der veranstaltenden Agentur Branding Cuisine belohnt. Buchengold erhält Kommunikations-Unterstützung durch "enorm, das Magazin für gesellschaftlichen Wandel". Ebenfalls gut fürs Image: der Titel "WeltverbEsserer", der als Logo medial verwendet werden darf, und die Erwähnung als Sieger 2021 auf der Webseite des Wettbewerbs.
Das Konzept arbeitet überwiegend mit bio-zertifizierten Lieferanten und Herstellern zusammen. Sein Wachstum hat das Greentable-Mitglied streng systematisiert, um an jedem Standort den eigenen nachhaltigen Ansprüchen gerecht zu werden. "Haferkater hat eine Leuchtturmfunktion – sowohl für die Gäste, als auch für die Branche. Die feine Balance aus Geschmack, Preis, Nachhaltigkeit und Individualisierbarkeit und der Mut, an Traffic-Standorten überwiegend bio und rein vegetarisch, mit Trend zu vegan, aufzutreten", begründet die WeltverbEsserer-Jury 2021 ihre Entscheidung für den ersten Platz.
Für den wirtschaftlichen Erfolg hat Buchengold die Wertschöpfungskette neu gedacht, nutzt Drohnen, IoT-Sensoren und Geodaten für Effizienz. "Buchengold erschließt den Wald mithilfe moderner Technologien und bietet ein neues, einzigartiges, heimisches, CO2-positives Produkt", heißt es unter anderem in der Jury-Begründung für den ersten Platz der Food-Produkte 2021.