Ein gutes Verpflegungsangebot ist wichtig.
Ab sofort können sich Senioreneinrichtungen gebührenfrei von Ernährungsexperten beraten lassen, um ihre Verpflegungsangebote zu verbessern. Die bayerische Ernährungsministerin Michaela Kaniber hat dazu das bislang auf Schulen, Kindergärten und Kantinen beschränkte Projekt ausgedehnt.
Die Ernährungsexperten begleiten und unterstützen die Einrichtungen über mehrere Monate hinweg. Sie erarbeiten mit den Verantwortlichen Ernährungskonzepte und helfen mit, sinnvolle Veränderungen umzusetzen. Gezeigt wird, wie sich Gesundheit, Genuss, Qualität, Ökologie und regionale Herkunft praktikabel in den Küchen- und Pflegealltag integrieren lassen.
„Gesunde und ausgewogene Ernährung muss überall in der Gemeinschaftsverpflegung zur Selbstverständlichkeit werden.“
Michaela Kaniber, Landesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Bayern
Gerade in Senioreneinrichtungen seien bekömmliche und schmackhafte Gerichte, frisch zubereitet aus regionalen und saisonalen Produkten, für das Wohlergehen besonders wichtig, so Kaniber.
Besseres Essen für Zigtausende
Mit dem Experten-Coaching verfügten die Einrichtungen künftig über eine kompetente Hilfestellung, um die Verpflegung entsprechend den neuen bayerischen
Leitlinien zu konzipieren. Schließlich sei das Essen mitentscheidend dafür, ob sich die Menschen in der Einrichtung zu Hause fühlen, betont die Ernährungsministerin. In Bayern werden täglich rund 110.000 ältere Menschen in über 1.400 Senioreneinrichtungen mit Essen versorgt.
Jetzt anmelden
Interessierte Senioreneinrichtungen können sich bis 15. November für die ab Januar startende Coaching-Runde
bewerben. Dort gibt es auch Detailinformationen zum Projekt.