Andreas Kowalski, ehemaliger CEO Corporate Services bei Sodexo.
Patrick Sochnikoff hat zum 1. April 2021 bei Sodexo die Rolle des Country President Germany übernommen. Er ist Nachfolger von Andreas Kowalski, CEO Corporate Services Central Europe, der Sodexo auf eigenen Wunsch verlässt, "um sich neuen beruflichen Herausforderungen außerhalb der Sodexo-Gruppe zu widmen", wie es offiziell heißt.
Das Personal-Karusell dreht sich damit bei der Nummer 4 im deutschen Contract-Catering-Markt schneller als erwartet. Nachdem Dieter Gitzen nach 23 Jahren Sodexo-Zugehörigkeit sein Amt als CEO Education, Healthcare & Seniors Ende Februar abgab und das Unternehmen verlassen hat, erfolgt nun das Aus des 47-jährigen Top-Managers Andreas Kowalski.
Zuletzt hatte Kowalski im Februar zusätzlich die Position Country President Germany übernommen. Nach nur zwei Monaten im neuen Amt verschärft sich die
Führungskrise bei der deutschen Tochter des internationalen Multi-Dienstleisters. Wie zu hören war, soll der Druck der französischen Mutter zuletzt immer größer geworden sein. Die
Performance des deutschen Catering-Geschäfts lässt seit Jahren zu wünschen übrig (Nettoumsatz geschätzte 286 Mio. €).
Interims-Lösung für Europa steht
"Wir bedauern den Abschied sehr, bedanken uns für die langjährige erfolgreiche Tätigkeit und wünschen Andreas Kowalski alles Gute für seinen weiteren beruflichen Lebensweg", so
Ulf Wretskog, CEO Corporate Services Continental Europe. Er wird mit
Unterstützung von Peter Theissen, Head of Strategic & National Accounts Germany, das Segment Corporate Services in Deutschland ad interim leiten.
Patrick Sochnikoff begann seine Laufbahn bei Sodexo 1991 und war, bis auf eine Unterbrechung von 1998 bis 2012, in zahlreichen
leitenden Funktionen auf globaler Ebene für das Unternehmen tätig. 2018 übernahm er die neu geschaffene Region Central Europe als Region Chair. Durch diese Funktion ist Sochnikoff mit dem Geschäft in Deutschland bereits hervorragend vertraut. Übrigens soll Andreas Kowalski offiziell erst mit Wirkung
zum 30. September 2021 gehen. Ob er so lange noch im Konzern bleibt, ist angesichts der schnellen Ablösung fraglich.
Sodexo beschäftigt heute in Deutschland rund 10.800 Mitarbeiter, die täglich knapp 1,3 Millionen Verbraucher in rund 700 Betrieben bedienen, darunter sind Wirtschaftsunternehmen, Behörden, Schulen, Kindergärten, Kliniken und Senioreneinrichtungen. Von Pierre Bellon 1966 gegründet, ist Sodexo weltweit führend bei Services für mehr Lebensqualität, die eine wichtige Rolle für den Erfolg des Einzelnen und von Organisationen spielt. Sodexo hält täglich für 100 Mio. Menschen in 64 Ländern seine Dienste bereit und verzeichnet einen weltweiten Gesamtumsatz von 22 Mrd. Euro. Aus dem Leistungsspektrum mit über 100 verschiedenen Angeboten stellt Sodexo auf Grundlage von mehr als 50 Jahren Erfahrung integrierte Kundenlösungen zusammen. Dieses Angebot umfasst etwa Empfangs-, Sicherheits-, Wartungs- und Reinigungsdienste, Catering, Facility Management, Restaurant- und Geschenkgutscheine sowie Tankpässe für Mitarbeiter, Unterstützungsleistungen in den eigenen vier Wänden und Concierge-Services. Weltweit arbeiten 420.000 Mitarbeiter für den Dienstleister.