Tim Mälzer und Patrick Rüther

Drei neue Tellerrand-Gesellschafter

Tellerrand: Fünf Köpfe aus der Branche für die Branche
Tellerrand Consulting
Tellerrand: Fünf Köpfe aus der Branche für die Branche

Die Beratungsagentur Tellerrand Consulting, gegründet vor zehn Jahren von Tim Mälzer und Patrick Rüther, stellt sich breiter auf. Drei weitere Gesellschafter sind eingestiegen: Sven Freystatzky, Kerstin Rapp-Schwan und Tim Koch. Das Team will ein umfassendes Consulting für die gesamte Branche bieten. 


"Um die vielfältigen Herausforderungen im gastronomischen Alltag zu meistern, hilft Unternehmern am besten die Unterstützung von erfahrenen Kollegen", davon sind Tim Mälzer und Patrick Rüther überzeugt. Beide wollen nun ihr Wissen an mehr Akteure aus allen Bereichen der Gastronomie weitergeben. Dafür haben sie neue und in der Branche bekannte Gesellschafter geholt: Sven Freystatzky, Kerstin Rapp-Schwan und Tim Koch. 
„Was Gastronomie und Foodservice angeht, haben wir alles, wirklich alles schon erlebt. Wir lernen täglich aus unseren Erfolgen, aber auch aus den Misserfolgen. Dieses Wissen mit denjenigen zu teilen, die Unterstützung brauchen, ist uns ein echtes Anliegen!“
Tim Mälzer

Tellerrand entstand vor zehn Jahren für die Verwaltung von Mälzers und Rüthers gemeinsamen Betrieben Bullerei in Hamburg und Hausmann's am Franfurter Flughafen. Das Wissen über Wachstum und Optimierung von Konzepten sowie neuer Arbeitsmodelle teilten die beiden von Anfang an auch mit Gastronomen, Hoteliers, Investoren, Vermietern und anderen Akteuren aus der Food-Szene.

"Mit unserer Erfahrung wirken wir daran mit, dass die Gastronomie in Deutschland strahlt. Wie? Indem wir mit viel positiver Energie nach vorne schauen und gemeinsam mit allen Beteiligten aus Gastronomie, Industrie, Großhandel und Immobilienwirtschaft besondere Orte gestalten – von der Idee bis hin zum perfekten Teller und darüber hinaus, vom trendigen Mitarbeiterrestaurant über den neu-gedachten Food Court bis hin zum begehrten Szene-Club", erklärt Mälzer.


Drei weitere Gesellschafter bringen nun zusätzliche Kompetenz in die Beratungsagentur. Sven Freystatzky, Kerstin Rapp-Schwan und Tim Koch sind wie Mälzer und Rüther nah dran an den drängenden Themen der Branche: als Unternehmer mit ihren eigenen Betrieben, Mit-Organisatoren der Gastro Startup Sessions des Leaders Clubs und als Jurymitglieder beim Deutschen Gastro Gründerpreis. Ihr jüngstes gemeinsames Projekt: der Neustart der Bullerei im Hamburger Schanzenviertel mit einem Komplett-Relaunch.
Tellerrand Consulting
Tim Mälzer ist bekannter Fernsehkoch und steht für gehobene Küche ohne die Steife der Sternegastronomie. Seit 2002 lebt er diese Philosophie in seinen eigenen Betrieben wie dem Weißen Haus, dem Off Club oder der Guten Botschaft aus. Mit TV-Formaten, Kochbüchern und Podcasts erreicht er ein großes Publikum. Seit dem Beginn der Corona-Krise wurde Tim mit zahlreichen TV-Auftritten zu einem Sprachrohr für die vom Lockdown schwer getroffenen Gastro-Branche.
• Jurist Patrick Rüther eröffnete mit Tim Mälzer die Bullerei und das Hausmann‘s, um anschließend mit dem Alten Mädchen und später dem ÜberQuell den Craft Beer-Trend nach Hamburg zu bringen. Als Experte für Strategie und Design konzentriert sich Rüther auf die Entwicklung neuer Konzepte, leistet Starthilfe für den gastronomischen Nachwuchs und setzt sich als Vorstandsvorsitzender des Leaders Clubs für die Zukunft der Branche ein – ganz besonders in Corona-Zeiten.
• Der ausgebildete Koch Sven Freystatzky machte Stationen in der Sternegastronomie, war in verschiedenen Unternehmen der Foodservice-Branche (von Gosch bis Block House) für die Expansion zuständig und gründete die Burgerlich-Restaurants. Bei Tellerrand kümmert er sich um Strategie, Zahlen, Prozessplanung und den Ausbau des Consulting-Bereiches.
Kerstin Rapp-Schwan ist Industriekauffrau und Diplom-Betriebswirtin. Sie führt vier Schwan-Restaurants und das "Beethoven" in Düsseldorf und Neuss mit insgesamt 150 Mitarbeitern. Sie engagiert sich im Leaders Club und der FBMA. Im Gespräch mit der Politik zu Corona und den Folgen steht sie für die Anliegen der Branche ein.
• Tim Koch machte Stationen bei Kempinski, Intercontinental und der Millennium & Copthorne Hotelgruppe. Er leitete eine eigene Veranstaltungsagentur, war als Geschäftsführer in der Stockheim-Gruppe tätig und war Co-Gründer und Geschäftsführer von Room to Cook und tsac. Tim Koch baute zudem Handelsmarken wie Kalte Muschi, Körrisaft, Pottsoße und Schröder Bier auf. Er ist Leaders Club-Vorstand und Co-Gründer von Bobby&Fritz.
 




stats